Gneixendorf
Flugplatz Krems - neuer Gedenkraum STALAG XVIIB eröffnet

v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Historiker und Gedenkrauminitiator Robert Streibel und Günther Stockinger, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gemeinderat Wolfgang Mahrer und Johannes Eckharter (USFC Krems) bei der Eröffnung des Gedenkraumes STALAG XVIIB am Flugplatz Krems | Foto: Stadt Krems
3Bilder
  • v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Historiker und Gedenkrauminitiator Robert Streibel und Günther Stockinger, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gemeinderat Wolfgang Mahrer und Johannes Eckharter (USFC Krems) bei der Eröffnung des Gedenkraumes STALAG XVIIB am Flugplatz Krems
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Marion Edlinger

80 Jahre nach der Auflösung des Kriegsgefangenenlagers STALAG XVIIB wurde am Areal des Flugplatzes Krems ein neuer Gedenkraum eröffnet.

GNEIXENDORF. Das Lager in Gneixendorf war das größte seiner Art in Österreich und beherbergte während des Zweiten Weltkriegs über 60.000 Gefangene aus neun Nationen – darunter Polen, Franzosen, Briten und sowjetische Soldaten.

Intitiative

Die Initiative für den Erinnerungsort ging vom Historiker Robert Streibel aus, der das Projekt gemeinsam mit Günther Stockinger realisierte. Unterstützt wurde es von der Stadt Krems, dem Land Niederösterreich sowie dem Zukunftsfonds der Republik. Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des neuen Gedenkraums: „Viele Nachkommen ehemaliger Häftlinge besuchen Krems auf der Suche nach Spuren der Geschichte. Mit diesem Ort schaffen wir eine würdige Anlaufstelle, die informiert, erinnert und mahnt.“

Foto: Stalag 17B

Großes Interesse

Robert Streibel verwies auf das anhaltende Interesse am Lager und die rege Beteiligung von Bürger:innen an Forschungsprojekten. Selbst Regisseur Billy Wilder setzte dem Lager 1953 mit dem Film Stalag 17 ein filmisches Denkmal.

Union Sportfliegerclub

Der Gedenkraum befindet sich im Eingangsbereich des Union Sportfliegerclubs Krems und wurde durch dessen Unterstützung ermöglicht. Gemeinderat Wolfgang Mahrer erinnerte an die Nachkriegszeit, in der das Bauholz des Lagers zum Wiederaufbau zerstörter Schulen diente. Vermittelt wurde dies durch seine Mutter, die damalige Stadträtin Terese Mahrer. Der neue Raum soll das Gedenken an das Leid der Gefangenen wachhalten und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Ganztägig offen

Der Gedenkraum ist ab sofort ganztägig für Besucher:innen geöffnet:
Gedenkraum STALAG XVIIB
Flugplatz Krems, Flughafenstraße 15, 3500 Krems
Geöffnet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr, im Sommer (Juni–September) bis 18:00 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannendes Programm zur Langen Nacht der Kirchen
Alte Schmiede zeigt: "schwarz auf weiß...und etwas rot"
Mitmachlesung begeisterte junge Bücherfreunde
v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Historiker und Gedenkrauminitiator Robert Streibel und Günther Stockinger, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gemeinderat Wolfgang Mahrer und Johannes Eckharter (USFC Krems) bei der Eröffnung des Gedenkraumes STALAG XVIIB am Flugplatz Krems | Foto: Stadt Krems
Foto: Robert Steibel
Foto: Stalag 17B

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.