Gneixendorf
Flugplatz Krems - neuer Gedenkraum STALAG XVIIB eröffnet

- v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Historiker und Gedenkrauminitiator Robert Streibel und Günther Stockinger, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Gemeinderat Wolfgang Mahrer und Johannes Eckharter (USFC Krems) bei der Eröffnung des Gedenkraumes STALAG XVIIB am Flugplatz Krems
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
80 Jahre nach der Auflösung des Kriegsgefangenenlagers STALAG XVIIB wurde am Areal des Flugplatzes Krems ein neuer Gedenkraum eröffnet.
GNEIXENDORF. Das Lager in Gneixendorf war das größte seiner Art in Österreich und beherbergte während des Zweiten Weltkriegs über 60.000 Gefangene aus neun Nationen – darunter Polen, Franzosen, Briten und sowjetische Soldaten.
Intitiative
Die Initiative für den Erinnerungsort ging vom Historiker Robert Streibel aus, der das Projekt gemeinsam mit Günther Stockinger realisierte. Unterstützt wurde es von der Stadt Krems, dem Land Niederösterreich sowie dem Zukunftsfonds der Republik. Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des neuen Gedenkraums: „Viele Nachkommen ehemaliger Häftlinge besuchen Krems auf der Suche nach Spuren der Geschichte. Mit diesem Ort schaffen wir eine würdige Anlaufstelle, die informiert, erinnert und mahnt.“

- Foto: Stalag 17B
- hochgeladen von Marion Edlinger
Großes Interesse
Robert Streibel verwies auf das anhaltende Interesse am Lager und die rege Beteiligung von Bürger:innen an Forschungsprojekten. Selbst Regisseur Billy Wilder setzte dem Lager 1953 mit dem Film Stalag 17 ein filmisches Denkmal.
Union Sportfliegerclub
Der Gedenkraum befindet sich im Eingangsbereich des Union Sportfliegerclubs Krems und wurde durch dessen Unterstützung ermöglicht. Gemeinderat Wolfgang Mahrer erinnerte an die Nachkriegszeit, in der das Bauholz des Lagers zum Wiederaufbau zerstörter Schulen diente. Vermittelt wurde dies durch seine Mutter, die damalige Stadträtin Terese Mahrer. Der neue Raum soll das Gedenken an das Leid der Gefangenen wachhalten und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.
Ganztägig offen
Der Gedenkraum ist ab sofort ganztägig für Besucher:innen geöffnet:
Gedenkraum STALAG XVIIB
Flugplatz Krems, Flughafenstraße 15, 3500 Krems
Geöffnet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr, im Sommer (Juni–September) bis 18:00 Uhr.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.