Der Dynea Park stellt sich vor

- <b>Stephan Osterhaus <b/>und Daniela Uibelacker, beide Kemira, Walter Pimminger, Firma Lugmair und Herbert Anzenberger , Kemira
- hochgeladen von Sabine Jany-Göls
Tag der offenen Tür in der Hafenstraße 77
Die ehemalige Krems Chemie ist seit nunmehr 10 Jahren zum Dynea Industriepark Krems, der die Betriebe Dynea Austria GmbH, Kemira Chemie GmbH, Krems Chemie, Chemfreight und Lehnkering beherbergt, umgewandelt worden. Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die vielfältigen Produkt- und Dienstleistungsangebote zu gewährleisten, wurde am 21. September ein Tag der offenen Tür veranstaltet.
Herbert Anzenberger von der Kemira erklärt:" Wir wollen Infos für die interessierte Bevölkerung weitergeben und unsere Produkte präsentieren, denn viele Menschen wissen gar nicht, was bei uns alles gemacht wird. "
Fürwahr ist es eine Fülle von Produkten - von Ölfiltern und Türpaneele für Autos über Dämmmaterialien für Häuser bis zu den Produkten für die Landwirtschaft - und das sind bei weitem nicht alle, die hier hergestellt werden.
Eine weitere Sparte sind die Logistikunternehmen, die für die Beförderung von Produkten in fester, flüssiger oder gasförmiger Form zuständig sind.
"Wir wickeln den gesamten Transport von der Abfüllmanipulation bis zur Lieferung vor die Türe ab. Besonderes Augenmerk legen wir auf die ordnungsgemäße Ladungssicherung, vor allem bei gefährlichen Gütern." weiß Roman Berger, der seit 17 Jahren am Betriebsstandort tätig ist und sich über die gute Zusammenarbeit unter den hier ansässigen Firmen freut und die vielen Innovationen als positive Entwicklung hervorhebt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.