Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Vinotheksleiter Norbert Unger (links) und Hausherr Othmar Seidl freuen sich über die neue Bar „Leopold“ im Hofbräu am Steinertor.
1 4

„Leopold“ im Hofbräu: 1.300 Weinflaschen parat

Eine Weinbar in einem Brauhaus? Wo gibt’s denn das? Natürlich im Hofbräu am Steinertor in Krems. Brauhaus-Hausherr Othmar Seidl: „Mit dieser Bar unterstreichen wir unsere Verbundenheit mit der Region und ihren fantastischen Weinen!“ KREMS (mk) Der Heilige Leopold ist nicht nur der Schutzpatron von Niederösterreich, sondern auch der Schutzpatron der Winzer. Was lag näher, als die Verbindung der Weinbar im Hofbräu am Steinertor mit den Produkten der Winzer und mit Krems als Weinmetropole in...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hofbräu-Hausherr Othmar Seidl präsentiert die neue Hofbräu-Karte, mit der man am Bierbrunnen im Brauhaus selbst bargeldlos Bier zapfen kann.
1 5

Innovation im Hofbräu: Bargeldlos selbst Bier zapfen

In bester bayrischer Bier-Tradition kann man im Kremser Hofbräu am Steinertor nicht nur im Biergarten bedient werden, sondern sich auch seine Getränke und Schmankerl selbst holen. KREMS (mk) Das Neueste beim Hofbräu am Steinertor: Mit der neuen Hofbräu-Karte kann man sich jetzt sogar sein Bier am Bierbrunnen des Hauses selbst zapfen – bargeldlos! Hofbräu-Hausherr Othmar Seidl: „So etwas gibt es zum allerersten Mal überhaupt!“ Die neue Card im Scheckkartenformat kann man im Hofbräu am Steinertor...

  • Krems
  • Manfred Kellner
SONY DSC

Radabstellplätze und E-Tankstelle

Links und rechts neben dem Haupteingang in der Bertschingerstraße in Krems gibt jeweils zehn Stellplätze für die Fahrräder. Für das Beladen von Elektroautos wird derzeit eine E-Tankstelle errichtet. Beim Tag der Kremser am 7. Juli 2017 können sich alle Interessierten ein Bild über das neue Bauamt amchen.

BR Andreas Pum, Unternehmer Frans Losbichler und LR Karl Wilfing | Foto: Land NÖ

Neuer „Smarter Fahrradhelm“ – Mehr Sicherheit durch bessere Sichtbarkeit

Verkehrslandesrat Wilfing besucht Unternehmen, das smarten Fahrradhelm auf den österreichischen Markt bringt „Sicherheit am Rad ist ganz besonders wichtig und das Bewusstsein dafür ist in den vergangenen Jahren erfreulicherweise stark gestiegen. Der Fahrradhelm gehört heute zur Standard-Ausrüstung. Der smarte ‚Livall‘-Helm von Franz Losbichler wird erfolgreich dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen“, stellt Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei einem Lokalaugenschein...

i-center menhart GmbH mit Ausbildertrophy ausgezeichnet. | Foto: Kraus

Ausbildertrophy geht an die i-center menhart GmbH

KREMS. Im Rahmen der Ausbildertrophy 2017 wurden NÖ Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen im WIFI St. Pölten von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ausgezeichnet. Im Zentrum der Feier standen jene blaugelben Betriebe, welche in den letzten zehn Jahren die meisten Lehrlinge ausgebildet haben. Dafür gab es ein großes Dankeschön und viel Lob von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Sie machen die beste Werbung für die Lehre. Sie verstehen es, den jungen Menschen mit viel Empathie und...

Alois Maurer, Reinhard Kittenberger und Johann Auer begrüßen die Gäste.
13

Langenlois: Sparkassen-Kabarett bringt 5.000 Euro für den guten Zweck

LANGENLOIS (mk) Zum 13. Mal hatten die Sparkasse Langenlois und die S-Versicherung zum „Kundenkabarett“ geladen. Die Wiener Künstlerin mit syrisch-tiroler Wurzeln Nadja Maleh faszinierte am 17. Mai 2017 rund fünfhundert Gäste mit einem „Best-of“ ihrer Programme in der Garten-Arena der Kittenberger Erlebnisgärten. Nach einer kurzen Einführung durch den Hausherrn Reinhard Kittenberger begrüßte Direktor Johann Auer die Gäste der Sparkasse – unter ihnen Generaldirektorin Prof. Elisabeth Stadler von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Teamchef Franz Krautsack, Köck Patrick, Renner Annalena, Kienast Daniel, Paral Michael,  V.v.l.n.r.: Glatz Heinz, Strasser Viktoria, Waltner Nina; | Foto: HLF Krems

HLF Desperate Killer Griller haben Grund zum Jubeln

Erfolgreiche 19. Österreichische Grillstaatmeisterschaft powered by NAPOLEON für HLF Desperate Killer Griller Am vergangenen Wochenende wurden Österreichs Grillchampions unter 41 angetretenen Grillmannschaften mit 80 Bewerbungsplätzen gesucht. Der Samstag bot den vielen Besuchern einen Blickfang auf rauchende Grillgeräte und deren Teams. Mitten im Geschehen die „HLF Desperate Killer Griller“ mit Teamchef Franz Krautsack und seinem neuen Schülerteam der HLF Krems: Waltner Nina, Renner Annalena,...

Fußpflegerin Ingrid Eilmberger | Foto: privat
1

Durchstarter

Ingrid Eilmberger, Fußpflege, Hadersdorf-Kammern Wo befindet sich Ihr Firmenstandort? In Hadersdorf-Kammern. Was bieten Sie alles an? Pediküre, Maniküre, Fuß- und Handmassage, Nagelspangentechnik, Nagelprothetik und Orthesen. Wann haben Sie den Schritt in die Selbständigkeit gewagt? Im Februar 2016

Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann (links stehend) und Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller (4.v.r.stehend) mit den geehrten Lehrlingen und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft | Foto: Wirtschaftskammer Krems

Bezirksbeste Lehrlinge vor den Vorhang

Im Vorjahr wurden im Bezirk Krems 735 Lehrlinge von 277 Lehrbetrieben ausgebildet. 38 Lehrlinge bestanden die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Fünf Lehrlinge überzeugten mit ihren tollen Leistungen bei Lehrlingswettbewerben. Besonders erfolgreich waren die Fußpflegerin Sabrina Steindl (Gold beim Landes- und Bundeslehrlingswettbewerb 2016, Lehrbetrieb Margit Wanko, Krems-Rehberg), Dachdecker Benjamin Hoffmann (Gold Landesbewerb 2016, Lehrbetrieb Klement Gesellschaft m.b.H. & Co.KG,...

Der neue BMW 5erTouring wurde während der Eröffnung der neuen Auer-Niederlassung präsentiert.
22

Krems: Autohaus Auer feierte Umzug in die modernste BMW-Niederlassung Österreichs

KREMS (mk) Am 12. und 13. Mai 2017 feierte BMW-Auer den Umzug und die offizielle Eröffnung der neuen Niederlassung in der Gewerbeparkstraße 37. Viele Gäste und Besucher kamen, um sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen – und um eine Woche vor der österreichweiten Präsentation des neuen BMW 5er Touring einen Blick auf diesen neuen Wagen der BMW-Familie werfen zu können. Erfolgreiche Geschäftsentwicklung Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Auer begrüßte am Freitagvormittag unter anderen den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die TeilnehmerInnen des Staplerkurses: Ibrahim Akiev Aslan, Silvia Vogel, Thomas Schöller, Manuel Steininger, Roman Goldschmidt, Andreas Penz, Sebastian Kormesser, Klaus Koller, Stefan Mistelbauer, Manuel Papst, Dominik Müllner, Daniel-Romulus Sasu, Andreas Zechner, Mario Frank, Erwin Freytag, Georg Dimmel, Cani Pajaziti, Stefan Winklmüller, Grzegorz Szukaj und Fevzi Kodra.
1

Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn des BFI NÖ in Krems!

Laufend finden in den Service-Centren des BFI NÖ Ausbildungen zum/zur StaplerfahrerIn statt. Am 10. Mai 2017 endete wieder ein Seminar mit 18 TeilnehmerInnen am Gelände der Feuerwehr Krems: Sie konnten sich im Intensivkurs die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich
Franz Förg (Export-Manager), Othmar Seidl, Irmgard und Michael Möller (Managing Director) | Foto: Fürst
7

Hofbräu am Steinertor: Der Eröffnungstag

KREMS. Der offizielle Eröffnungsakt begann mit der Übergabe der musikalischen Untermalung von den Etsdorf-Haitzendorfern an die Münchner Isarspatzen. Die bayrische Kapelle, bekannt durch unzählige Auftritte beim weltberühmten Münchner Oktoberfest, sorgte für beste Unterhaltung bis spät in den Nachmittag hinein. Moderator und Rapid-Stimme Andy Marek führte souverän durch das Programm, konnte sowohl dem Hausherren Othmar Seidl als auch allen Ehrengästen Informatives und Emotionales...

23

Eröffnung Hofbräu am Steinertor: Rösser und Freibier

Ein 18 Meter langes Pferdegespann aus der Bierhauptstadt München setzte den ersten Höhepunkt im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier. Einem Triumphzug gleich fuhr der Wagen – gezogen von sechs belgischen Brabantern und musikalisch begleitet vom Musikverein Etsdorf-Haitzendorf – durch die Kremser Landstraße und durch das Wahrzeichen Steinertor, ehe es vor dem Biergarten des traditionsreichen Lokals anhielt. Die auf dem Anhänger mittransportierten 500 Liter Freibier waren schneller...

Michael Möller, Maria und Othmar Seidl mit Katharina und Julian Seidl
41

Ein Hofbräuhaus für Krems

Krems ist seit 5. Mai 2017 um eine gastronomische Attraktion reicher. Das Hofbräu am Steinertor Krems wurde nach weniger als sieben Monaten Umbauzeit mit einem großartigen Festakt eröffnet. Das „Hofbräu am Steinertor“ soll vom ersten Tag an zu dem gastronomischen Hotspot der Region werden. Die Voraussetzungen dazu sind gut, die Erfahrungen aus dem Jahr 2016 mit dem Biergarten waren aufschlussreich und haben gezeigt, dass viele Kremserinnen und Kremser, aber auch viele Touristen das Lokal...

Foto: AMS Krems

BerufsInfo-Zentrum des AMS Krems lud zum Boy’s Day

Um die beruflichen Perspektiven hinsichtlich Berufswahl von Burschen zu erweitern, fand kürzlich im BerufsInfoZentrum des AMS Krems der Boy’s Day statt, bei dem vorallem Berufe und Ausbildungen vorgestellt wurden, die großteils von Mädchen und Frauen ergriffen werden. Schulische Ausbildungsmöglichkeiten wurden vom Kolleg Elementarpädagogik/Kindergartenpädagogik, von der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Horn, der Fachschule für Sozialberufe Langenlois sowie der Höheren...

Foto: privat

Burschen lernen typisch weibliche Berufe kennen

KREMS. Der „Boys Day“ soll männlichen Jugendlichen die Chance geben, ein breiteres Feld an vorwiegend „weiblichen“ Berufen kennen zu lernen. Mehrere Schüler der Neuen Mittelschule Langenlois nutzten die Chance und besuchten die HLM HLW Krems, wo unterschiedliche Workshops auf sie warteten, in denen sie in die verschiedensten Berufsfelder hineinschnuppern konnten. So konnten sie einen gesunden Snack und erfrischenden Cocktail fertigen, ihre Muskulatur auf ihre Funktion testen und ihr eigenes...

Bürgermeister und Winzer Josef Schmid (re.) und Freund Othmar Seidl hatten beim Interview mit Margit Laufer
sichtlich Spaß. | Foto: Ewald Rauscher

Weinbar Leopold: Eine Sonderabfüllung für die Vinothek

Mit einer Besonderheit konnte auch Seidls Jugendfreund Josef Schmid (Bürgermeister und Winzer aus Stratzing) aufwarten. Er präsentierte die Sonderabfüllung Leopold, einen Grünen Veltliner und betonte, dass „Othmar Seidl schon als Jugendlicher sehr genau gewusst hat, was er will. Vor mehr als 30 Jahren hat er gesagt, dass er als Wirt des Brauhofs so manches anders machen würde. Jetzt hat er es bewiesen.“ Moderatorin Margit Laufer (ORF NÖ) führte gekonnt durch den Nachmittag, für die...

Othmar Seidl, stolz auf sein Projekt, das in Rekordbauzeit abgeschlossen wurde | Foto: Ewald Rauscher
2

Zum Brauhaus gesellt sich eine Weinbar: Leopold

In der Weinhauptstadt Krems wurde am 6. Mai 2017 das Leopold eröffnet. Die architektonisch wunderbar gestaltete Weinbar mit Blick Richtung Stadtpark lockte schon am ersten Tage viele Gäste an. Der nach Westen ausgerichtete Wintergarten bietet ein helles, freundliches Ambiente im neu eröffneten Leopold. Das nach dem Landesheiligen benannte Lokal ist zugleich Weinbar, Vinothek und Shop. Letzterer bietet regionale Produkte von Gewürzen bis Chutneys, von Saucen bis zu Ölen. Fünf Weinbaugebiete...

Landesrätin Petra Bohuslav nahm mit Vertretern des Wirtschaftsressorts des Landes, der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung die lange Anreise ins Silicon Valley auf sich, um von den den Flagschiffen der digitalen Branche zu lernen. | Foto: Hicker

Zurück aus der Zukunft – Niederösterreichs Wirtschaft zu Besuch im Silicon Valley

Landesrätin Petra Bohuslav zieht Bilanz über die Lehren einer Dienstreise in die Zukunft des Silicon Valley. Sie sind die Großen dieser Branche. Facebook hat die Art unserer zwischenmenschlichen Kontakte revolutioniert. Seit es Airbnb gibt, wird Urlaub nie mehr so sein wie früher. Und kaum ein größeres Unternehmen weltweit könnte ohne Software der Firma SAP laufen. Niederösterreich zu Gast im Brutkasten der Zukunft Ende April bekamen diese Flagschiffe der digitalen Branche Besuch einer...

Pressekonferenz vor der Eröffnung: Michael Simon (PR), Besitzer Othmar Seidl, Münchner Brauchef Michael Möller, Gastro-Chef Bernhard Hintermaier.
2 8

Hofbräu am Steinertor: Nach einem halben Jahr Bauzeit zieht nun die Gemütlichkeit ein

KREMS. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir wirklich pünktlich Eröffnung feiern können", freut sich Othmar Seidl am Tag der Eröffnung des Hofbräu am Steinertor. Und tatsächlich scheint es unglaublich, dass alle Professionisten es geschafft haben, ein altehrwürdig anmutendes Brauhaus auf 1.600 Quadratmetern inklusive Biergarten, Küche und Lager aus dem Boden zu stampfen. 300 Kilometer Kabeln wurden verlegt, alleine die Lüftungsanlage verschlang 650.000 Euro, für die Gestaltung des alten Teils...

Dr. Evamaria Brodner, MBA und Katharina Linsbauer, MA  (Mitte) mit der Klinikleitung des UK Krems (rechts) und den vier Assessoren der Quality Austria (links) | Foto: Uniklinik Krems

Uniklinik Krems: Auszeichnung für exzellente Arbeit

KREMS. Im Universitätsklinikum Krems steht das Jahr 2017 ganz im Zeichen des Qualitätsmanagements. Das Klinikum stellte sich den externen Assessoren der Quality Austria und wurde offiziell in die Liste der „exzellenten Unternehmen Österreichs“ aufgenommen. Die Qualität eines Unternehmens spiegelt sich in den zahlreichen Abläufen und Verbesserungsmaßnahmen wieder, die den Arbeitsalltag anleiten und unterstützen. Dabei handelt es sich beispielsweise um die vielschichtigen Prozesse in Medizin und...

1

(Vor)Eröffnung für Auserwählte !

Wenn sie gedacht haben der neu gestaltete Brauhof in Krems wird, wie monatelang angekündigt, am 5. Mai eröffnet, ist das nur die halbe Wahrheit. Denn dieser Eröffnungstag ist nur für geladene Gäste ausgeschrieben. Wir "einfaches" Volk dürfen vielleicht danach als Gäste in Erscheinung treten. Den erhofften Umsatz sollen zwar die Besucher von der Straße bringen, aber erst wenn die Elite abgespeist wurde !

  • Krems
  • Peter Straker
Auer Werkstatt | Foto: Auer
2

Große Eröffnung: Autohaus Auer im Gewerbepark Krems

BMW Auer in Krems eröffnet seinen neuen Betrieb im Gewerbepark Krems am Freitag 12. & Samstag 13. Mai mit einem großen Fest. Ein buntes Programm erwartet die Gäste nach der offiziellen Eröffnung durch Bgm. Dr. Reinhard Resch am Freitag um 10.30 Uhr. Den Anfang macht die Präsentation des neuen BMW 5er Touring im Anschluss spielen die Ridin´ Dudes live für alle Gäste. Ab 14.00 Uhr beginnt der Kindernachmittag mit Gratis-Eis, Hüpfburg & einem bunten Unterhaltungsprogramm. Die Highlights am 13. Mai...

1 1

Mehr Einwohner - Kontra Gastronomie in der Innenstadt !

Vom stetigen Wachstum der Stadt Krems scheinen die Gastronomen in der Innenstadt nicht wirklich partizipieren zu können. Sonst wäre es nicht erklärbar das ein trendiges Restaurant seine Öffnungszeiten um vier Stunden verkürzt, und bereits um 18 Uhr seine Pforten schließt. Und das zu Beginn der touristischen Hochsaison! Zwischen Wienerbrücke und Steinertor finden sich acht "Speiselokale". Möchte man Samstag mittags zu Tisch gehen, stehen noch sechs Restaurants zur Wahl. Am Abend sind es davon...

  • Krems
  • Peter Straker

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.