Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das eigene Zuhause gibt vor Sicherheit und ist voll mit Erinnerungen, doch mit dem Alter ändern sich die Wohnbedürfnisse. Es gibt die verschiedensten Lösungen für ein selbstbestimmtes, komfortables und glückliches Leben im Alter.
Gemeinsam statt einsam
Ob im Generationenhaus oder im betreuten Wohnen – gemeinsames Leben bringt viele Vorteile. In einem Mehrgenerationenhaus unterstützen sich Jung und Alt und profitieren auch gegenseitig von einander. Viele Gemeinden fördern solche Wohnprojekte als Alternative zum Alleinleben. Wer lieber eigenständig bleibt, aber dennoch Sicherheit haben möchte, findet im betreuten Wohnen eine optimale Lösung. Barrierefreie Wohnungen mit Betreuungsangeboten verbinden Unabhängigkeit mit Hilfe und bieten auch soziale Kontakte in Gemeinschaftsräumen, wenn man dies möchte.
Oft entscheiden sich Familien in Mehrgenerationenhäusern zu leben
Foto: Jana Stäbener/Jana Berger/“Bring Together“/Canva/Sketchify/Collage
Das Leben im "Betreuten Wohnen" - diese Wohnungen sind behindertengerecht meist mit einer Notrufanlage ausgestattet, Betreuungskräfte sind vor Ort und somit Ansprechpartner
Mit zunehmendem Alter können Treppen, schmale Türen oder hohe Einstiege zum Hindernis werden. Ein barrierefreier Wohnraum mit Türverbreiterungen, rutschfesten Böden, Haltegriffen und stufenlosen Zugängen erhöht die Sicherheit. Besonders im Badezimmer sorgen bodengleiche Duschen und darin befindliche Sitzmöglichkeiten für mehr Komfort. Neben der Barrierefreiheit ist auch die Leistbarkeit des Wohnens ein großes Thema, geförderte Mietwohnungen, Mietzuschüsse und spezielle Wohnprojekte erleichtern älteren Menschen das Leben in finanzieller Sicherheit.
Niederösterreich bietet Förderungen für barrierefreie Umbauten, Treppenlifte und Badsanierungen. Zudem können Senioren Heiz- und Wohnkostenzuschüsse beantragen.
Wer sein Eigenheim barrierefrei baut bzw. umbaut, kann auch mit körperlichen Einschränkungen im Alter selbstbestimmt leben und im eigenen Zuhause wohnen bleiben
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.