Sommerschule im Schulzentrum
Wo die Schule zwei Wochen früher startet

Sommerschule im Schulzentrum mit Lehrerin Isabella Völker und Leiter Gerhard Graf
8Bilder
  • Sommerschule im Schulzentrum mit Lehrerin Isabella Völker und Leiter Gerhard Graf
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Ferien dauern nur noch wenige Tage und im Schulzentrum Krems, wo 27 Nationalitäten die Mittelschule besuchen, werden wieder drei erste Klassen ins Schuljahr starten. Aber wer glaubt, Kinder und Pädagogen würden jetzt noch eine ruhige Kugel schieben, liegt nicht ganz richtig. Im Schulzentrum Krems herrscht nämlich schon seit 21. August Sommerschule.

KREMS. Es sind 78 Schüler der Mittelschulen Krems, Gföhl, Mautern, Grafenegg, Furth und der Mary Ward Schule, die bereits in kleinen Gruppen von insgesamt neun Lehrkräften im Schulzentrum unterrichtet werden.
Die Sommerschule gibt es seit vier Jahren, seit drei Jahren leitet sie Gerhard Graf. Im Schulzentrum findet sie statt, aber es helfen auch Lehrkräfte aus anderen Schulen mit, da sie auch Mittelschülern aus anderen Orten offensteht. 
Das Projekt richtet sich vor allem an Kinder, die Leistungsdefizite, Vierer oder Fünfer im Zeugnis haben und auf spielerische Weise an Vormittagen den Stoff vertiefen, festigen oder für eine Nachprüfung wiederholen sollen.

Freiwillig in der Sommerschule

"Die Sommerschule ist freiwillig, Schüler erhalten ein Anmeldeformular und können darauf angeben, in welchen Fächern ihr Schwerpunkt liegen soll", erzählt Sommerschulleiter Gerhard Graf, "ich habe ein tolles Team, die Lehrkräfte in Krems sind besonders motiviert." Mit Hilfe einer App, in welcher Schüler und Lehrer registriert sind, erfolgt ein Gruppen-Matchen, damit Angebot und Nachfrage zueinander finden.

Hauptfächer und Sport

Unterrichtet werden die Hauptfächer, wobei das Team auch darauf achtet, eine Stunde Sport pro Tag unterzubringen, kreative Beschäftigungen anzubeiten und auch soziales Lernen zu fördern. "In Kleingruppen können wir viel besser auf die einzelnen Schüler eingehen", erklärt Gerhard Graf, "allerdings können wir nur Hilfen anbieten, lernen müssen die Schüler schon selber."

Ein Projekt, das Anklang findet

Übrigens macht die Sommerschule ihrerselbst auch Schule: Die allgemeine Sonderschule (ASO) bietet ebenso eine Sommerschule an, wie auch das BORG, wo es nun ein solches Angebot für die Oberstufe gibt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesichter der Welt am Jauerling
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.