Voller Erfolg der Premiere der Winnetou-Spiele Gföhl

Kleiner Bär und Winnetou | Foto: Karl Braun

Voller Erfolg der Premiere von „Schatz im Silbersee“! Die Karl-May-Spiele in Gföhl starten in eine neue Ära

Einen großartigen Auftakt feierten am vergangenen Samstag die Winnetou-Spiele in Gföhl, die eine neue Ära starten. An die 800 Zuschauer waren bei bestem Sommerwetter zur Premiere von „Der Schatz im Silbersee“ in Österreichs größter, naturbelassener Freilichtbühne im Gföhlerwald gekommen. Mit viel Applaus belohnten die Gäste die sehr gelungene Inszenierung des erfahrenen und beliebten Wiener Regisseurs Rochus Millauer, die temporeich, mitreißend und phantasievoll war. Vor allem aus Wien, ganz Niederösterreich und Oberösterreich waren die Zuschauer angereist. Im Anschluss an die Premiere spielten Robinson und Tenor León Taudien das Konzert „Country meets Classic“, das im Dezember vom ORF Tirol bei „Licht im Dunkel“ präsentiert wird.
„Wir spielen dramatisch, phantasievoll, aber auch verständlich und nicht brutal, sondern für Jung und Alt mitreißend und unterhaltsam“, hatte Regisseur Rochus Millauer angekündigt, der nach seinen erfolgreichen Inszenierungen der Winnetou-Spiele in Gföhl in den Jahren 2000 bis 2007 nun wieder zurückgekehrt ist. Und mit ihm eine Truppe der besten Karl-May-Schauspieler in Österreich, um eine neue blühende Ära der Winnetou-Spiele in Gföhl zu beginnen. „Die Winnetou-Spiele im Gföhlerwald bedeuten für mich ‚back to the roots‘ und absoluter ‚wild, wild west‘“, schwärmt Regisseur Rochus Millauer.

An die 800 Besucher – bei bestem Wetter in angenehmem Schatten

An die 800 Besucher waren am vergangenen Samstag vollauf begeistert von der Premiere des „Schatz im Silbersee“ auf der wunderschönen, einzigartigen Freilichtbühne Gföhl. Ein angenehmer Schatten kühlte die Zuschauer auf der Tribüne, die aus Wien, ganz Niederösterreich und Oberösterreich gekommen waren, und das Spiel des Ensembles bei herrlichem Sommerwetter.

Dreimalige Trompetenstöße – viele Gags und komödiantische Einlagen von Sam Hawkens und Lord Castlepool

Mitreißend und packend lief dann die Premiere des Karl-May-Klassikers „Der Schatz im Silbersee“, die von dreimaligen Trompetenstößen statt der Theaterklingel „eingeläutet“ wurde. Viele lustige Gags und komödiantische Einlagen amüsierten das Publikum prächtigst. Als Sam Hawkens brillierte wieder der in dieser Rolle unnachahmliche Rainer Vogl, der dem Publikum köstlich-witzige Dialoge mit dem vornehmen Lord Castlepool im Schottenrock, hervorragend gespielt von Gery Seidner, und dem reimenden Gunstick Uncle (Ben Turecek) vortrug.

Das Publikum war ganz in Bann gezogen – tolle Reitkunst, schöne Soundtracks und professionelle Pyrotechnik

„Die Zeit ist wie im Flug vergangen – spannend und unterhaltsam“, sagten viele der Gäste aus Wien, Niederöstereich und Oberösterreich nach der Premiere. Ganz in Bann gezogen war insbesondere das junge Publikum, aber auch die vielen begleitenden Mütter, Väter, Tanten, Onkel, Großmütter und Großväter, die mit ihrem Nachwuchs eifrig mitfieberten. Denn die Geschichte des „Schatz im Silbersee“ auf der Gföhler Bühne ist voller Spannung und temporeich erzählt. Und hat ein perfektes Timing, wofür Regisseur Rochus Millauer bekannt ist. Die sehr gut eingespielten Soundtracks, die unter die Haut gehen, und die sehr professionell eingesetzten Pyroeffekte sorgen für ständige Abwechslung, gutes Tempo und viele Überraschungen. Außerdem zogen die 17 Pferde, eine Kutsche und die beachtliche, mutige Reitkunst der Schauspieler und Darsteller das Interesse und die Bewunderung des Publikums auf sich.

Anna Sophie Krenn als „schöne Ellen“ überzeugte restlos

Restlos überzeugte bei der Premiere am Samstag auch die junge Schauspielerin Anna Sophie Krenn in der Hauptrolle der schönen Ellen, die sich in Winnetou verliebt, jedoch zuvor burschikos als Waise unter Holzfällern aufgewachsen ist und sich daher auch gegen Männer zu wehren weiß. Sehr gut auch Harald Schichta als Bösewicht und Schurke Cornel Brinkley, der mit kalter Gier und Skrupellosigkeit nach dem geheimnisvollen Azteken-Schatz trachtet. Und dem schließlich im dramatischen Showdown, der in Gföhl neu und sehr effektvoll umgesetzt ist, seine gerechte Strafe widerfährt.

Das beste Blutsbrüderpaar auf den Karl-May-Bühnen – Maximilian Spielmann und Oliver Rico Roitinger

Hervorragend spielten auch die jungen Hauptdarsteller Maximilian Spielmann als Winnetou und Oliver Rico Roitinger als Old Shatterhand. „Sie sind derzeit das beste Blutsbrüderpaar auf den Karl-May-Bühnen“, betonte Regisseur Rochus Millauer auch wieder am Samstag nach dem Erfolg der Premiere. Mit unpathetischem Spiel verkörpern sie klar und nachvollziehbar die ethischen Ideale und Werte, mit denen Winnetou und Old Shatterhand viele Kinder und Erwachsene faszinieren: sich für die Schwachen in der Gesellschaft, für das Gute und die Gerechtigkeit einzusetzen.

Schauspieler-Autogramme für Kinder und Erwachsene

Im Anschluss an die gelungene Premiere von „Schatz im Silbersee“ gaben die Schauspieler Autogramme für Kinder und Erwachsene auf den Fotokarten der von ihnen gespielten Karl-May-Figuren. Und das Publikum labte sich, wie schon in der Aufführungspause, im größten Wigwam Europas, wo dann Robinson und Tenor León Taudien ihr Konzert „Country meets Classic“ gaben, das im Dezember vom ORF Tirol bei „Licht ins Dunkel“ präsentiert werden wird.

Der Schatz im Silbersee:

Termine:
27. Juli bis 25. August jeweils Sa., So. sowie am 15. August (Tag der offenen Tür)
Beginn Samstag 19.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 17.00 Uhr
15. August: 10.00 Uhr Feldmesse, ab 11.00 Uhr Tag der offenen Tür mit diversen Attraktionen für Kinder und Erwachsene.
INFO und VORVERKAUF:
Winnetou - Spiele Gföhl
Tel.: 0676/667 32 31
e-mail: info@winnetouspiele-gfoehl.at
Homepage: www.winnetouspiele-gfoehl.at
In der Region Gföhl gibt interessante Freizeit- und Kulturangebote sowie Gasthöfe mit Waldviertler Spezialitäten, Wander- und Radwege, Reitmöglichkeiten u.v.a.m. www.waldviertel.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.