Winnetou-Spiele Wagram:
Tag der offenen Tür am 15. August 2024

- Treffen von Winnetou und Old Shatterhand in der Aufführung „Der Schatz im Silbersee“.
- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
ARENA WAGRAM Am Donnerstag, 15. August 2024, dem Feiertag „Mariä Himmelfahrt“, laden die „Winnetou-Spiele Wagram“ zu einem Tag der offenen Tür in die Arena Wagram ein.
Blick hinter die Kulissen
An diesem Tag können die Besucherinnen und Besucher mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen der „Winnetou-Spiele Wagram“ werfen. Auf dem Programm: ein vielfältiges Programm von 14 bis 18 Uhr – etwa mit Bühnen- und Kulissenbesichtigungen (14 bis 15 Uhr), Waffenbesichtigung und Waffencontainer (14 bis 15 Uhr), Vorführung von Kampftechniken(15.15 bis 15.45 Uhr), Pyrotechnik-Show (15.45 bis 16 Uhr) sowie Erzählungen und Berichte von Marco Valenta über die Indianer. Natürlich ist auch an diesem Tag für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt.
Mit Kinder-Programm
Während des Tages der offenen Tür findet zwischen 14 Uhr und dem Vorstellungsbeginn um 18 Uhr auch das Programm für Kinder für vielen Spiel- und Aktiv-Stationen statt: Ausgabe des Stempelpasses im Shop, Goldwaschen, Bogenschießen, Nägel einschlagen, Hufeisenwerfen, Dosenwerfen, Rätsel-Rallye, Schminken für Kinder. Basteln und Malen sowie Reiten für Kinder (bis 17 Uhr), Kutschfahrten (16 Uhr, Parkplatzeinfahrt) und Ziehung der Gewinner 16.30 Uhr.
Schatz im Silbersee
Um 18 Uhr beginnt auf Open-Air-Bühne der Arena Wagram die Aufführung der heurigen Inszenierung der „Winnetou-Spiele Wagram“ – der „Schatz im Silbersee“: ein spannendes und abwechslungsreiches Stück mit Winnetou und Old Shatterhand um einen uralten Azteken-Schatz.
Tickets für diese Aufführung oder auch für weitere Vorstellungen bis 25. August 2024 unter https://www.ticketladen.at/events/winnetou-spiele-wagram-2024.
So kommt man hin
Die Arena Wagram findet sich unmittelbar nördlich der Stockerauer Schnellstraße „S5“, Abfahrt Fels am Wagram/Kollersdorf.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.