Landesstraße L 7142
Straßenstück im Bereich des Hubhofs saniert

- Stefan Palmetshofer (Straßenmeisterei Spitz), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), LAbg. Martin Antauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Bürgermeister Josef Kremser (Marktgemeinde Aggsbach), Wolfgang Pichler (Leiter der Straßenmeisterei Spitz), Martin Hackl (Straßenmeisterei Spitz).
- Foto: Land NÖ
- hochgeladen von Simone Göls
Die Landesstraße L 7142 wurde auf einem weiteren Abschnitt von rund 770 m im Bereich des „Familienparks Hubhof“ einer Generalsanierung unterzogen.
GEMEINDE AGGSBACH. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat am 12. Juni 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 7142 auf einem weiteren Abschnitt im Bereich des „Familienparks Hubhof“ im Gemeindegebiet von Aggsbach vorgenommen.
Ausgangssituation
Bedingt durch die aufgetretenen Fahrbahnschäden und Unebenheiten entsprach die Landesstraße L 7142 im Bereich „Familienpark Hubhof“ im Gemeindegebiet von Aggsbach nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ eine weitere Generalsanierung der L 7142 von km 0,800 bis km 1,570 beschlossen hat.
Ausführung
Auf einer Gesamtlänge von rund 770 m und einer Fläche von rund 4.000 m² wurde rund 15 cm Frostschutzmaterial vorgelegt und diese mit dem bestehenden Fahrbahnbelag der L 7142 durchgefräst, mechanisch stabilisiert und eine neue Planie hergestellt. Mit dem Aufbringen einer neuen rund 8 cm starken bituminösen Tragdeckschichte wurde die Fahrbahn unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite wiederhergestellt.
Frostschutz, Planieren und mehr
Die Frostschutzlieferungen wurden von der Fa. Franz Malaschofsky aus Marbach an der Donau, die mechanischen Stabilisierungsarbeiten inkl. Planieherstellung von der Fa. Habau aus Wien, die Asphaltierungsarbeiten von der Fa. Held&Francke aus Loosdorf und die Restarbeiten durch die Straßenmeisterei Spitz in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen der Region ausgeführt.
Die Kosten
Die Gesamtkosten von rund € 175.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den AnrainerInnen und Verkehrsteil-nehmerInnen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.