Tourismus
Revitalisierung des Hotels „Alte Post“ steht an

 Julian und Othmar Seidl (Inhaberfamilie), LR Jochen Danninger, WKNÖ Spartenobmann Mario Pulker,  GF Michael Duscher (NÖ Werbung)
 | Foto: Höfinger
  • Julian und Othmar Seidl (Inhaberfamilie), LR Jochen Danninger, WKNÖ Spartenobmann Mario Pulker, GF Michael Duscher (NÖ Werbung)
  • Foto: Höfinger
  • hochgeladen von Doris Necker

Das Traditionshotel in der Kremser Fußgängerzone wird zum Boutiquehotel.

KREMS. In der weltberühmten Welterbe-Region Wachau sind Tradition und Innovation aufs Beste miteinander verknüpft: Das Hotel „Alte Post“ ist ein anschauliches und erfolgreiches Beispiel dafür. Eines der ältesten Gasthäuser der Stadt wird derzeit behutsam restauriert und modernisiert und soll ab Ende 2023 wieder für Gäste offenstehen. Bei einem Betriebsbesuch in Krems überzeugten sich kürzlich auch die Tourismus-Chefs des Landes von diesem Vorhaben und wünschten der Inhaberfamilie Seidl viel Erfolg.

Sanierung läuft

Geschichte und Tradition spielen in der Wachau eine große Rolle, mindestens ebenso wichtig sind Innovationsgeist und zukunftsfähige Projekte. Mitten in der Kremser Innenstadt läuft derzeit ein touristisch interessantes Sanierungsprojekt.

Landesrat wünscht Erfolg

Tourismuslandesrat Jochen Danninger ist überzeugt: „Schöne Landschaft, guter Wein und herzliche Gastlichkeit sind prägend für NÖ und das schätzen die Gäste. Um im Tourismus nachhaltig erfolgreich zu sein, müssen wir uns einerseits dieser Stärken besinnen, andererseits aber auch innovativ und zukunftsfähig sein, um den hohen Ansprüchen der Gäste auch in Zukunft gerecht zu werden. Ich freue mich, dass derzeit ein ambitioniertes Projekt mitten in der historischen Innenstadt von Krems läuft: Renovierung und Sanierung mit viel Fingerspitzengefühl und gleichzeitige Modernisierung des Hauses, damit auch modernste Ansprüche der Gäste erfüllt werden. Ich wünsche dem gesamten Team viel Erfolg bei seinem Vorhaben und alles Gute für die weiteren Umbauarbeiten!“

Besonderer Innenhof

Das Gebäude der „Alten Post“ besticht mit einem beeindruckenden Arkadenhof, nostalgischen Gasträumen und einem Schanigarten mit Blick auf das historische Steinertor. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und den zuständigen Behörden soll das Gebäude revitalisiert und auf einen neutechnischen Stand gebracht werden. Beim Umbau soll die Anzahl der Zimmer von 25 auf ca. 30 erhöht werden und ein zeitgemäßes Boutique-Hotel mit dem ursprünglichen historischen Charme entstehen.

Motor für die Region

Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich betont: „Ein modernes Boutique-Hotel mit Restaurantbetrieb, das sich perfekt in das Ensemble der historischen Innenstadt von Krems einfügt und gleichzeitig die jahrhundertelange Geschichte der Stadt widerspiegelt, kann und soll als Motor für die ganze Region wirken. Die Gäste finden Gastlichkeit auf höchstem Niveau und einen perfekten Ausgangspunkt für den Stadtbummel durch Krems oder Ausflüge in die Wachau.“

Tourismusstrategie 2025

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, erläutert: „Die Tourismusmarke Niederösterreich wird sich zukünftig noch stärker über die Begriffe Qualität, Authentizität, Regionalität und Nachhaltigkeit definieren. Diese zentralen Werte sind in der Tourismusstrategie 2025 verankert und unser Leitbild für die Arbeit der nächsten Jahre. Ausflugsgäste sollen zu Urlaubsgästen werden, Kurzurlauberinnen und -urlauber auch gern länger bleiben. Die ‚Alte Post‘ in Krems, umgestellt auf Ganzjahresbetrieb, setzt genau diese Werte und Ziele höchst professionell in die Praxis um!“

Vorfreude auf Eröffnung

Othmar Seidl, Inhaber vom Hotel Restaurant „Alte Post“ ergänzt: „Das Gebäude ist bereits seit dem 15. Jahrhundert Bestandteil der Kremser Innenstadt und ist seit über 100 Jahren ein Gasthausbetrieb. Dieses historische Ambiente, den typischen Flair und Charme des Hauses wollen wir erhalten, gleichzeitig arbeiten wir in den nächsten Monaten intensiv an Umbau und Modernisierung von Küche, Hotelzimmern und Infrastruktur. Wir freuen uns schon darauf, die ersten Gäste in unserer neuen ‚Alte Post‘ Ende 2023 begrüßen zu dürfen!“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.