Renate Lind erzählt über John Steinbeck

- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Unter dem Titel „Von der Straße der Ölsardinen bis an die Pforten der Hölle" wird die Schriftstellerin Renate Lind am 24. April um 19 Uhr in der Galerie Kultur Mitte Krems über US-amerikanischen Autor John Steinbeck erzählen.
John Steinbeck, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas im amerikanischen Westen. Großvater Johann Adolf Großsteinbeck, stammte aus Heiligenhaus im Dreieck Düsseldorf-Essen- Wuppertal. In Amerika kürzte er seinen Namen auf Steinbeck. John Steinbeck, als Romancier erst relativ spät erfolgreich, lässt sich nicht auf den Sozialkritiker oder Naturalisten reduzieren, als der er gerne dargestellt wird. Er erzählte "Von Mäusen und Menschen“, beschäftigte sich mit Meeresbiologie, und blickte in "Jenseits von Eden“ tief in die Abgründe der menschlichen Seele.
Steinbeck erhielt den Nobelpreis für Literatur 1962, und starb am 20. Dezember 1968, er wurde in Salinas (Steinbeck-Country) beigesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.