Tierheim Krems
"Mensch und Tier müssen zueinander passen"

- Brigitte Kainz ist Pflegeleiterin Hunde und zeigt hier den Katzenbereich.
- hochgeladen von Simone Göls
Das Tierheim Krems ist voll und die Menschen, die darin arbeiten, gehen an ihre Grenzen, warum auch Verstärkung gesucht wird. Damit der Leidesweg der Schützlinge ein Ende hat, achtet das Team vor Vergabe genau darauf, ob das zukünftige Haustier auch gut zum jeweiligen Interessenten passt.
KREMS. Landen jetzt, einige Wochen nach Weihnachten, Haustiere, die als Geschenke unter dem Christbaum gelegen haben, im Tierheim? Brigitte Kainz ist Pflegeleiterin Hunde im Tierheim Krems und erklärt: "So kurz nach Weihnachten noch nicht, aber einige Monate später, wenn das Tier größere Bedürfnisse zeigt." Zu Weihnachten 2022 schenkte ein erwachsener Mann seinem Freund einen jungen belgischen Schäferhund, der allein schon eine herausfordernde Rasse ist. "Mit sieben Monaten landete der Hund bei uns", berichtet Brigitte Kainz.

- hochgeladen von Simone Göls
Ist es schwierig, ein Tierheim-Tier zu bekommen?
Sie reagiert auf einen verbreiteten Vorwurf, es sei so schwierig, überhaupt ein Tier aus dem Tierheim zu bekommen: "Wenn ich einen Hund vergebe, muss ich ganz genau schauen, ob er zum Menschen passt. Kommt das Tier zu uns zurück, ist das eine zusätzliche Belastung." Darum gibt es eine Kennenlernphase, während der Interessierte ihren zukünftigen Hund öfter im Tierheim besuchen können um auszutesten, ob die Chemie stimmt und ob Hund und Herrchen oder Frauchen zueinander passen.

- hochgeladen von Simone Göls
Zueinander zu passen ist das Um und Auf
Das gilt natürlich auch für andere Tiere, zum Beispiel Katzen, schließlich kennt das Tierheim-Team die Hintergrundgeschichten. Eine vormalige Freigänger-Katze soll nicht plötzlich zu einer Wohnungskatze werden, das Umfeld muss passen, Balkone etc. sollen gesichert werddn, es gibt also einiges vorzubereiten. Kainz: "Es kann so einfach sein. Interessenten und das Tier müssen zueinander passen. Wir sehen uns das genau an, schließlich soll es das letzte Zuhause sein."

- hochgeladen von Simone Göls
Auch Nager tummeln sich einige in einem gesonderten Bereich des Tierheims, wobei es sich um sogenannte "Paragraph 30-Beschlagnahmungen" handelt. Kaninchen, die in unzumutbaren Verhältnissen gehalten wurden und somit beschlagnahmt wurden, landen im Tierheim.

- Futter für Nager
- hochgeladen von Simone Göls
Hier geht es zur Homepage der Tierheims: https://www.tierheim-krems.at/
Spendenkonto:
Die Tiere brauchen Ihre Hilfe!
Jede Unterstützung zählt.
Kremser Bank und Sparkassen AG
AT18 2022 8000 0407 9851
BIC: SPKDAT21
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.