Fotokalender 2023
Forschungstalente im Fokus der Kamera

- ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Sebastian Sedlatschek, Podcast-Reporter Jürgen Adelmann, Claudia Gusenbauer, Katrin Colleselli, Fotograf Bernhard Kowalsky, Laura Bettiol, Michael Hollaus, Florian Paffeneder-Mantai, Daniela Inführ, Pascal Liedtke, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Alexandra Dürr, Karin Herzog, ecoplus Projektmanagerin Unternehmen & Technologie und Claus Zeppelzauer, ecoplus Bereichsleiter Unternehmen & Technologie
- Foto: Daniel Hinterramskogler
- hochgeladen von Doris Necker
Der JungforscherInnen-Kalender zeigt bereits zum vierten Mal die Vielfalt der Forschung an den Technopol-Standorten Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg.
KREMS/ NÖ. Ein begleitender Podcast unterstreicht dieses Jahr zum ersten Mal die Forschungsarbeit der zwölf Wissenschaftler. „Forschung ist Zukunft! Ein erfolgreicher Forschungsstandort kann nur gesichert werden, wenn der Nachwuchs an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht ausgeht. Es muss uns daher gelingen, auch weiterhin zahlreiche junge Menschen für einen Beruf in der Wissenschaft zu begeistern. Der Jungforscher-Kalender leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, betonten Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki anlässlich der Präsentation des Kalenders in der NÖ Landesbibliothek.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.