Pilotstudie
Forscher studieren natürliche Mumien in Kremser Piaristenkirche

Professor Sylvia Kirchengast, Department für Evolutionäre Anthropologie Wien arbeitet an der Mumie | Foto: P. Schöder
2Bilder
  • Professor Sylvia Kirchengast, Department für Evolutionäre Anthropologie Wien arbeitet an der Mumie
  • Foto: P. Schöder
  • hochgeladen von Simone Göls

Eine erste Probenentnahme an natürlichen Mumien für eine Pilotstudie des Departments für Evolutionäre Anthropologie, der Universität Wien wurde in der ältesten Kirche Krems durchgeführt.

KREMS. Ziel des Projekts ist es genetisches Material von Mikroben, vor allem Bakterien zu gewinnen, die auf der Haut der Mumien noch nachweisbar sind. Haut und Schleimhäute des Menschen werden von Mikroben, in erster Linie Bakterien besiedelt. Die Gesamtheit dieser Mikroben wird als Mikrobiom bezeichnet. Man kann davon ausgehen, dass hunderte oder sogar tausende Bakterien Spezies ständig auf bzw. in unseren Geweben nachweisbar sind. Leider liegen bis heute nur sehr wenige gesicherte Erkenntnisse über die Variation und Zusammensetzung des menschlichen Mikrobioms historischer Populationen vor.

Erhaltene Strukturen

Nach dem Tod erhalten sich oft Strukturen, die Rückschlüsse auf das Mikrobiom zulassen: Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang ist Mumiengewebe von „natürlichen“ Mumien, die von unschätzbarem Wert für die Wissenschaft und für die Analyse des menschlichen Mikrobioms in historischen Populationen sind. In der neuen Studie der Universität Wien sollen genetische Daten des Mikrobioms der natürlichen Mumien aus der Krypta der ehemaligen Jesuitenkirche (1616-1773) in Krems gewonnen werden und so Rückschlüsse auf Krankheitsbelastungen ect. ermöglichen.

Strenge Regeln mit alter DNA

Die Probenentnahme wurde unter den strengen Regeln der Arbeit mit alter DNA entsprechend durchgeführt, d.h. die Proben wurden mit höchst möglicher Vorsicht zerstörungsfrei und nach strengsten ethischen Standards gewonnen. Das Projekt wird von P. Patrick Schöder, Seelsorger an der Piaristenkirche, zusammen mit Prof. Sylvia Kirchengast, Department für Evolutionäre Anthropologie Wien, begleitet. Nach der Probenentnahme wurden die Proben nach Wien transportiert wo sie im Ancient DNA Labor unter Leitung von Prof. Ron Pinhasi in den nächsten Monaten analysiert werden. “Ich bin an den Ergebnissen dieser Studie auch persönlich sehr interessiert und freue mich dieses Pilotprojekt begleiten zu können”, so P. Patrick.

Professor Sylvia Kirchengast, Department für Evolutionäre Anthropologie Wien arbeitet an der Mumie | Foto: P. Schöder
Die Proben wurden mit höchster Sorgfalt entnommen. | Foto: P. Schöder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.