Tourismus NÖ
50 Attraktionen und neuer Gästerekord für NÖ

Wolfgang Mastny (Sprecher Top-Ausflugsziele), Barbara Brandner (Geschäftsführerin "BRANDNER Schiffahrt") und Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung). | Foto: Arthur Michalek
  • Wolfgang Mastny (Sprecher Top-Ausflugsziele), Barbara Brandner (Geschäftsführerin "BRANDNER Schiffahrt") und Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung).
  • Foto: Arthur Michalek
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Niederösterreichs Ausflugstourismus hat sich in den letzten Jahren mit zielgruppenspezifischen Angeboten an Land, zu Wasser, bergauf und bergab nachdrücklich verändert und präsentiert sich heute krisenresistent, lebendig und zeitgemäß.

NÖ. Mit jährlich mehr als 6 Millionen Gästen zählen die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs (TAZ) zur treibenden Kraft in der heimischen Tourismuswirtschaft.  „Die Tendenz der Besucherzahlen ist erfreulicherweise weiter im Steigen“, sagt Wolfgang Mastny, Sprecher der Top-Ausflugsziele. Die Gründe dafür sieht Mastny nicht nur in der Schaffung neuer Attraktionen: „Einen hohen Stellenwert in unserer Produktgestaltung nimmt der demografische Wandel ein, der das Reiseverhalten in Zukunft deutlich beeinflussen wird. Bereiche wie Barrierefreiheit und Digitaler Tourismus werden stetig verbessert.“

CARD als Trumpf im Ausflugstourismus

Die Top-Ausflugsziele sind eine wesentliche Säule im heimischen Ausflugstourismus und unterstützen das Markenversprechen der Marke Niederösterreich seit Gründung im Jahr 2002 bestens. Ein weiterer Erfolgsfaktor in diesem bedeutenden Wirtschaftszweig ist die Niederösterreich-CARD. In der heurigen CARD Saison 2019/20, die noch bis 31. März 2020 läuft, wurde die CARD bereits über 800.000 Mal genutzt, zudem wurden über 164.000 Niederösterreich-CARDs verkauft.

50 Attraktionen und neuer Gästerekord

Der Bewerbungsprozess rund um das TAZ Aufnahmeverfahren für 2020 ist mittlerweile abgeschlossen.  „Erstmals in der Geschichte der Top-Ausflugsziele scheinen kommende Saison vorraussichtlich 50 Betriebe in unserem Portfolio auf. Die neuen Mitglieder werden nach unserer nächsten Generalversammlung im November präsentiert. Für heuer rechnen wir zudem mit einem neuen Gästerekord. Wir liegen aktuell um 3 Prozent über dem Vorjahr. Unsere Hochrechnung ergibt für 2019 rund 6,2 Millionen Besucher“, bestätigt Mastny.
Unterteilt in sieben Kategorien „Bahn- & Schifffahrt“, „Burgen & Schlösser“, „Genuss-, Garten- & Erlebniswelten“, „Museen & Ausstellungen“, „Stifte & Klöster“, „Thermen & SPA“ und „Tier-, Natur- & Nationalparks“ bieten die TAZ ein vielfältiges Angebot. Vom spannenden Entdecken von Produktionsabläufen über wertvolle Zeitreisen in die Geschichte bis hin zu neuen Abenteuerspielplätzen – „die Bedürfnisse und Sehnsüchte der Gäste sollen zukünftig noch besser abgedeckt werden“, betont Mastny. Aber auch die Ökologie wird bei den TAZ immer wichtiger. Viele Betriebe verfügen über Gärten, die nach den Kriterien von „Natur im Garten“ gepflegt werden. Die Genusswelten der TAZ setzen auch mit Bio-Produkten bewusste Akzente für einen sensibleren Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Zukunftspotenzial: Berg, Land, Fluss

Neben dem kulturtouristischen Schwerpunkt an Land weisen der Bergtourismus sowie der Ausflug am Schiff hohes Gästepotenzial auf. Eine intakte Umwelt und die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu genießen, ist laut Bernd Scharfegger, Geschäftsführer der Rax-Seilbahn, „für Gäste die motivierende Kraft für einen Tagesausflug. Es gilt, die Angebote der Bergausflugsziele im Sinne der Menschen zukunftsorientiert und unter Mitbetrachtung potenzieller klimatischer Veränderungen stetig weiterzuentwickeln. Mit dem Ziel, noch mehr Gäste anzulocken und Niederösterreich fest als Land für attraktiven ganzjährigen Bergtourismus zu positionieren.“
Die Linien- und Ausflugsschifffahrt in der Wachau verfügt zudem über eine vergleichsweise hohe Angebotsqualität und -tiefe. Die BRANDNER Schiffahrt bietet mit ihren Schiffen MS Austria und ms austria princess ein mehrstufiges Erlebnis: „Die Linien- und Ausflugsschifffahrt auf der Donau unterscheidet sich in essenziellen Bereichen erheblich von jener Art von Schifffahrt wie sie sich auf den Flüssen oder Seen Österreichs darstellt. In ihrer Eigenschaft als Transportmittel verbindet sie nicht nur die Orte der Wachau, sondern viele Ausflugsziele und ist ein Basisangebot in der Region Wachau. Das TAZ Gründungsmitglied BRANDNER Schiffahrt betreibt nicht nur Schifffahrt per se, sondern befährt mit ihren Schiffen ein Weltkulturerbe und holt dessen Früchte, den Wein und die Marille tagtäglich an Bord. „Eine Schifffahrt durch die Wachau ist aus dem regionalen Angebotsspektrum nicht wegzudenken und steht für einen nachhaltig lebendigen und gesunden Tourismus im Weltkulturerbe und darüber hinaus“, sagt Mag. Barbara Brandner, Geschäftsführerin BRANDNER Schiffahrt.

TAZ Herbstausblick: Ein bunter Event-Mix

Kulturelle Ausstellungen, herbstliche Wanderungen sowie traditionelle und neue Feste machen diesen Herbst so bunt wie noch nie. Von den „Wohnzimmern der Römer“ im Carnuntum bis hin zum Goldgräberfest der Amethyst Welt Maissau – mit diesen Ausflugszielen wird dieser Herbst garantiert nicht langweilig. Was zu dieser Jahreszeit nicht fehlen darf? Richtig. Kürbisse – vor allem zu Halloween nicht. Am 31. Oktober wird im SchlossOrth Nationalpark Zentrum gebastelt und im gemütlichen Rahmen mit Feuerkörben schaurigen Erzählungen rund um Halloween gelauscht. Zu einem ganz anderen, goldigen Herbstfest lädt die Amethyst Welt Maissau ein. Am 19. Oktober findet das Goldgräberfest statt, bei dem neben dem Goldwaschen auch Rätsel-Rallyes und Sonderführungen in den Schaustollen auf dem Programm stehen. Goldig und bunt geht es auch beim ersten KINDER.KUNST.FEST der Kunstmeile Krems zu. Am 26. Oktober dürfen sich kleine Künstler auf einen spannenden Tag mit Kunst, Theater, Musik und Kino freuen. Für Naturfans steht zum Nationalfeiertag wieder der jährliche Nationalparkwandertag des Nationalparks Thayatal am Programm. Gewandert wird direkt dem Fluss entlang über bunte Wiesen und durch wild-romantische Wälder. Ebenfalls am 26. Oktober laden auch die Römer in der Römerstadt Carnuntum in ihre Wohnzimmer ein. Dabei können neugierige Gäste Einblicke in den Alltag von einst gewinnen. Kulinarisch, kulturell geht es im November weiter. Von 2.-3. November lädt das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Aktivwochenende ein. An diesen Tagen erhält man Einblicke in das Räuchern mit heimischen Kräutern und hat außerdem die Möglichkeit seine persönliche Räuchermischung zusammenzustellen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.