10-jähriges Jubiläum der BildeR der Gefühle

- Leuchtende Augen bei der ersten Begegnung
- hochgeladen von Christian Tiefenböck
10 Jahre „BildeR der Gefühle – Alle Sind besOnders“!
Vor nunmehr 10 Jahren, am 1.12.2003, wurde das 1. Adventfenster der BildeR der Gefühle auf der Fassade des BRG Krems Ringstraße enthüllt.
Seither überstrahlt der überdimensionale Adventkalender, der mittlerweile von einer Vielzahl von Kremsern und Kremserinnen neugierig erwartet wird, alljährlich die Kremser Ringstraße.
Doch nicht nur die Kremser Ringstraße strahlt im Glanz der beleuchteten Bilder, sondern auch die Augen derjenigen, die für diese tollen Kunstwerke verantwortlich zeichnen.
Und das sind ebenfalls seit nunmehr 10 Jahren die gleichen Protagonisten, die Schüler und Schülerinnen des Sonderpädagogischen Zentrums der Allgemeinen Sonderschule der Stadt Krems und die des BRG Krems Ringstraße in wechselnder Zusammensetzung.
In diesem Jahr sind es die BE – SchülerInnen der 7. Klassen unter der künstlerischen Leitung von Magister Peter Bär, die gemeinsam mit den Kindern des SPZ dieses Projekt realisieren und ihm zudem eine weitere fächerübergreifende Facette hinzufügen.
Nicht nur die Beschäftigung mit der Art Brut (franz. für ‚unverbildete, rohe Kunst‘), sondern auch Vorträge und Exkursionen – u.a. zum Art Brut – Center nach Gugging, bildeten die Grundlage für erste Begegnung mit den kleinen LaienkünstlerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums.
So vorbereitet entstanden in einem überaus kreativen und menschlich berührenden Prozess erneut 24 Bilder mit einer ganz besonderen künstlerischen Note und Ausdruckskraft.
Hand in Hand mit dem kreativen Prozess tasteten sich die Jugendlichen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen aneinander heran, um letztendlich völlig unbefangen und unbeschwert jene Bilder zu malen, die ab 1.12.2012 an der Fassade zu sehen sein werden, deren Entwürfe aber auch im Rahmen der Eröffnung den zahlreichen Gästen im Rahmen einer kleinen Ausstellung im 1. Stock der Schule präsentiert werden.
Neben dem künstlerischen Leiter, Prof. Peter Bär, gilt der Dank den vielen helfenden Händen aus den beteiligten Schulgemeinschaften, denn ohne deren Unterstützung könnte dieses Projekt nicht realisiert werden.
An erster Stelle stehen stellvertretend für alle Beteiligten die DirektorInnen der beiden Schulen, HR Dr. Herbert Kefeder und Dipl.Päd. SR Dorrit Stiglbrunner, die den BildeRn der Gefühle jede nur erdenkliche Unterstützung zukommen lassen.
Daneben zeichnen Renate Fuchs und Renate Seitner erneut für die Ver- und Enthüllung der Bilder verantwortlich, während Mag. Klara Boucher und Mag. Annemarie Ambrozy jenes Side - Event federführend betreuen und organisieren, das die 10. Auflage dieses Projekts zu einem hoffentlich ganz besonderen Erfolg machen wird (Mehr dazu unter „Künstler helfen Kindern“).
Dokumentiert werden all die Vorarbeiten von der ersten schüchternen Begegnung, über den kreativen Prozess bis hin zu den fertigen Bildern vor dem Hintergrund des sozialen Miteinanders der Schüler und Schülerinnen erneut im von der CCC und Mediendesigngruppe des BRG Krems unter Prof. Peter Svetitsch gedrehten Film, der im Rahmen der Eröffnungsfeier den zahlreichen Festgästen präsentiert wird.
Wie auch in den vergangenen Jahren kann sich auch in diesem Jahr das Rahmenprogramm der Eröffnung mehr als sehen lassen.
So kommen die zahlreichen Gäste der Eröffnung bzw. des Charitydinners nicht nur in den Genuss eines exquisiten Buffets von Toni Mörwald, das durch erlesene Weine aus der Region abgerundet wird, sondern sie kommen auch in den Genuss, der a capella Formation „Art of voice“ (Infos unter www.art-of-voice.at) lauschen zu können, die aber nicht den einzigen musikalischen Höhepunkt des Abends darstellen, denn neben dem Schulchor des BRG Krems unter der Leitung von Mag. Rita Rumpelmaier gibt es noch ein weiteres musikalisches Highlight sowie eine Tombola mit wertvollen Sachpreisen und einen hoffentlich unvergesslichen Abend für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Dank an die Sponsoren und Gönner
Ein derart großes und umfassendes Projekt kann nur dann über 10 Jahre immer wieder realisiert werden, wenn es auch die Unterstützung einer Vielzahl von helfenden Händen, Gönnern und Sponsoren genießt.
So unterstützen sowohl die Volksbank Krems Zwettl als auch das David Gesundheitszentrum wie seit 2003 erneut dieses bewegende Projekt.
Doch damit nicht genug, sind es in diesem Jahr rund 50 verschiedene Institutionen, Privatpersonen, Sponsoren oder Gönner, die dazu beitragen, dass beim 10. Jubiläum eine hoffentlich beträchtliche Summe für die Kindes des Sonderpädagogischen Zentrums, die den Reinerlös zur Finanzierung von Spezialtherapien erhalten, zusammenkommt.
Alle Sponsoren und Gönner sind unter www.brgkrems.ac.at/adventkalender ab 01.12.2012 ersichtlich.
Klaus Finder und Tochter – ein musikalischer Genuss der Extraklasse
Musikalische Gaumenfreuden von perlenden Pianoklängen, kredenzt von Klaus Finder - bei dieser Veranstaltung begleitet von der beeindruckenden Stimme seiner Tochter Florentina - werden die feiernden Gäste des 10-jährigen Jubiläums in Entzücken versetzen. Möglich macht dies das Steigenberger Avance Hotel Krems, das sich freut, musikalisches Entertainment der Extraklasse an diesem Abend zu präsentieren. Nähere Infos unter http://www.martini-rosso.at
Künstler helfen Kindern
Ein 10-jähriges Jubiläum wäre kein Jubiläum, wenn es nicht eine ganz besondere Dimension hätte. Bei den 10.BildeRn der Gefühle steht diese unter dem Motto „Künstler helfen Kindern“!
Karl Korab, Leo Zogmayer, Eva Hradil, Rudolf Danner, Michael Wegerer, Maria Temnitschka oder Hans Salcher sind klingende Namen, die Kunstinteressierte aufhorchen lassen.
Sie alle unterstützen gemeinsam mit mehr als 20 bekannten österreichischen Künstlern und Künstlerinnen das 10-jährige Jubiläum, indem sie eines ihrer Werke für eine große Kunstauktion, die am 18.Jänner 2013 im Karikaturmuseum Krems stattfindet, zur Verfügung stellen.
Der Reinerlös dieser Auktion kommt ebenfalls Kindern mit besonderen Bedürfnissen zugute.
Nähere Informationen zu dieser großartigen Geste finden Sie im Jänner in den Bezirksblättern.
Charity – Dinner als weiterer Höhepunkt
Die Schulgemeinschaft des BRG Krems Ringstraße veranstaltet im Rahmen der Eröffnung des Projekts „BildeR der Gefühle – Alle Sind besOnders“ zum fünften Male ein Charity – Dinner, bei dem die Gäste einen abwechslungs- und erlebnisreichen Abend in netter Atmosphäre mit Familie, Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern verbringen können und zudem ein soziales Projekt unterstützen.
Sie kommen in den Genuss eines exquisiten Menüs des Hauben Kochs Toni Mörwald sowie erlesener Weine aus der Region.
Sie lauschen den Darbietungen des Schulchors des BRG Krems sowie der a capella Formation Art of Voice und genießen die raue Italostimmen von Klaus Finder und im Duett mit der Marianne Mendt Preisträger Florentina Finder und sie können einen von zumindest fünf attraktiven Preisen im Rahmen unserer Tombola gewinnen.
Charity – Dinner am Freitag, den 30.11. 2012,
ab 18.00 in der Aula des BRG Krems, Ringstraße 33!
Der Preis für einen Charitytisch beträgt
1. für 4 Personen 200 Euro,
2. für 2 Personen 110 Euro und
3. für eine Person 60 Euro!
Reservierungen bis Freitag, den 23.11.2012, unter:
02732/82082 (Sekretariat des BRG Krems von 8.00 – 15.00) oder unter
chrtief@hotmail.com bzw. 0699 1 344 63 95 (Christian Tiefenböck)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.