Alles Marille
Promis kochen Marillenknödel für guten Zweck

- Thomas Hagmann, Johannes Linsbichler (Verein Dank Dir), Herbert Aumüller, Rainer Kuhnle (Direktor Volksbank NÖ), Rainer Pariasek, Stadtrat Helmut Mayer
- Foto: Stadtmarketing Krems
- hochgeladen von Simone Göls
Das heimliche Wahrzeichen der Wachau, die Marille, stand am Samstag, 15. Juli im Mittelpunkt des großen Charity-Marillenknödel-Kochens mit Promis!
KREMS. Viele bekannte Gesichter aus TV, Kultur, Wirtschaft & Politik, banden sich die Kochschürzen um, und unter fachmännischer Anleitung des bekannten Konditors und Innungsmeisters Mag. Thomas Hagmann drehten alle fleißig die berühmten Kremser „Marillenknödel“. Dabei kamen alle Liebhaber:innen der süßen Frucht voll auf ihre Kosten und konnten die Knödel für den guten Zweck käuflich erwerben. Der Erlös von € 1.000,- wird gänzlich an den Verein „Dank Dir!“ gespendet.
"Dank Dir!"
Susanne Linsbichler, Gründerin des Vereins „DANK DIR!“ freut sich über die Kooperation, denn, „es darf nicht sein, dass ein Kind mit Behinderung in Österreich nicht die optimale Förderung erhält, weil es der Familie an Geld mangelt. Da müssen wir als Gesellschaft eben einspringen und Solidarität zeigen.“
Folgende Promis kochten die Knödel zum guten Zweck:

- Johannes Linsbichler (Verein Dank Dir), Vizebürgermeister DI Dr. Florian Kamleitner, Stadtrat Prof. KR Helmut Mayer, Mag. Thomas Hagmann, Designer La Hong, Gerald Haselbacher (NÖ Versicherung), Verena Scheitz, Marcus Strahl, Rainer Pariasek, Reinhard Nowak, Markus Freistätter, Mag. Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems)
- Foto: Stadtmarketing Krems
- hochgeladen von Simone Göls
Mitgründer des Vereins „DANK DIR!“ Johannes Linsbichler
Schauspieler und Regisseur Marcus Strahl
Sportmoderator Rainer Pariasek
Schauspielerin und Moderatorin Verena Scheitz
Schauspieler Reinhard Nowak
Schauspieler Markus Freistätter
Star Designer La Hong
Kremser Vizebürgermeister DI Dr. Florian Kamleitner
Stadtrat Prof. KR Helmut Mayer
Und viele weitere Ehrengäste & Partner
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.