Transsib-Reise - Moskau - Im Kreml

6Bilder
- Der Eingang zum Kreml, oben befindet sich ein roter Stern aus Rubinen
- hochgeladen von Birgit Winkler
Der Moskauer Kreml ist das historische und geografische Zentrum der russischen Hauptstadt Moskau. Die gegenwärtigen Mauern und Türme des gut erhaltenen Kremls wurden in den Jahren 1485 bis 1495 erbaut. Der Kreml diente vor der Verlegung der Hauptstadt nach Sankt Petersburg als Residenz der russischen Zaren und ist heute Sitz des russischen Präsidenten.
Im Kreml stehen über zwanzig bis zu 70 Meter hohe Türme. Die Mauer ist bis zu 19 Meter hoch und bis zu 6 Meter dick. Die Gesamtlänge der Mauer beträgt 2.235 Meter. Im Inneren des Kremls befinden sich die Repräsentationsbauten des russischen Staates aus dem 12. bis zum 20. Jahrhundert. Besonders zu erwähnen sind hier die Paläste, Rüstkammern, Senatsgebäude und Kathedralen bzw. Kirchen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.