"Heide & Friends"
Tolle Stimmung beim „Gartensilvester“

- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
SCHILTERN Gemeinsam mit ihrem Publikum verabschiedeten „Heide & Friends“ am gestrigen 29. Dezember 2024 das alte Jahr – ein Datum, das von Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger in seiner Begrüßung als „Gartensilvester“ ausgerufen wurde, an dem man zukünftig immer das alte Jahr in den Kittenberger Erlebnisgärten verabschieden könne.
Mit Heide Haindl auf der Bühne der Gartenarena: Thomas Putzer an der Gitarre, „Direktor“ Mario Simlinger am Keyboard sowie ein „Urgestein der regionalen Schlagzeuger-Szene“ (O-Ton Reinhard Kittenberger), nämlich Josef „Tschippy“ Kirschbaum von den damaligen „Krawallos“.
Auf dem Programm: Lieder und Songs zum Wohlfühlen, zum Mitsingen, zum Träumen: „Stay by me“ beispielsweise, „Du, entschuldige , i kenn Di“, „Rote Lippen soll man küssen“, „Country Road“, „Heiße Nächte in Palermo“, „Wie leiwand Du bist“ und vieles mehr aus den unterschiedlichsten musikalischen Abteilungen.
Die Band zeigte sich bestens aufgelegt, mit spürbar großer Freunde am Spielen und mit viel Schmäh auf der Bühne, mit dem die Vier auch kleine Fehlerchen zum Teil der Performance machten: etwa bei einem fast gelungenen fliegenden Wechsel der Tonart mitten im Musikstück, der dem „Direktor“ für diesen Nachmittag den Beinamen „Meister der Harmonien“ bescherte.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten große Freunde an diesem Programm, sangen begeistert mit und forderten zur Überraschung der Band schon vor dem eigentlichen Ende des Auftritts enthusiastisch Zugaben ein – und freuten sich schon auf weitere Auftritte von "Heide & Friends" – spätestens ja wohl am kommenden Gartensilvester 2025 ...






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.