Kultur Mitte Krems
Gerhard Blaboll liest aus seinem Israel-Buch

Israel - eines der am kontroversesten diskutierten Länder der Welt. | Foto: pixabay (symbol)
3Bilder
  • Israel - eines der am kontroversesten diskutierten Länder der Welt.
  • Foto: pixabay (symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Der renommierte Autor, Wirtschaftsjurist und Historiker Gerhard Blaboll liest am Dienstag, 29. April, ab 19 Uhr in der Galerie Kultur Mitte Krems, Obere Landstraße 8, 1. Stock, aus seinem neuesten Werk "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte". 

KREMS. Für dieses Buch hat der Autor 27 Episoden aus den letzten 120 Jahren recherchiert, die die komplexe Situation in Israel beleuchten und die historischen Hintergründe auf ausgewogene Weise darstellen sollen. Um die vielfältigen Perspektiven und Entwicklungen zu erfassen, führte er umfassende Recherchen vor Ort, sowie in Bibliotheken und Archiven in Tel Aviv, Jerusalem, New York, London, Newcastle, Paris, Kairo und Wien durch.

Handwerker, Geschäftsmann, Künstler

Gerhard Blaboll, geboren 1958, lebt in Wien, im Burgenland und in Niederösterreich. Seine berufliche Laufbahn begann er als Feinmechaniker und Postler, während er parallel dazu Jus, später BWL, Geschichte und Internationales Recht studierte.

Portrait Gerhard Blaboll | Foto: marbla

Als Wirtschaftsjurist und Manager in großen Konzernen der Finanz- und IT-Branche sammelte er wertvolle Erfahrungen und knüpfte ausgezeichnete Kontakte in verschiedenen Weltregionen. Seit 2006 ist er freiberuflicher Schriftsteller und hat sich so und auch als vielseitiger Liedtexter einen Namen gemacht. In seiner Karriere hat Blaboll mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Schauspiel, Kabarett und Musik zusammengearbeitet. 

Das Buchcover zu „Wenn zwei sich steiten, freuen sich viele Dritte“ | Foto: Verlag Berger
  • Das Buchcover zu „Wenn zwei sich steiten, freuen sich viele Dritte“
  • Foto: Verlag Berger
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Neben "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" hat Gerhard Blaboll auch mehrere andere Bücher veröffentlicht, darunter den Roman "69 Stunden ins Paradies" (2023, edition lex liszt 12) und historische Erzählungen wie "Das kuhäugige Kamel" (2018, Löcker Verlag) und "Montenegrinische Geschichten" (2013, Verlag Berger). Darüber hinaus moderierte er von 2007 bis 2024 die Radiosendung "Mit Künstlern auf du und du" (Ö1 Campus u. a.), in der er spannende Gespräche mit namhaften Kunstschaffenden aus verschiedenen Sparten führte.

Zusammenhänge in Israel beleuchten

"Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in Israel und die globalen Auswirkungen der Konflikte gewinnen möchten. Gerhard Blaboll lädt die Leserinnen und Leser ein, sich auf eine informative und fesselnde Reise durch die Geschichte und Gegenwart eines der umstrittensten Länder der Welt zu begeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Was sich im April & Mai in der Innenstadt tut
Lust auf Frühling in der Region Kampseen
Israel - eines der am kontroversesten diskutierten Länder der Welt. | Foto: pixabay (symbol)
Das Buchcover zu „Wenn zwei sich steiten, freuen sich viele Dritte“ | Foto: Verlag Berger
Portrait Gerhard Blaboll | Foto: marbla

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.