Alte Schmiede in Schönberg
Ausstellungseröffnung von Barbara Knoglinger-Janoth

- Winzer Oskar Hager, Geschäftsführerin Susanne Höllerer, Künstlerin Barbara Knoglinger-Janoth, Laudatorin Ingrid Brandstetter und Obmann Stv. Günter Zaiser.
- Foto: Norbert Stadler
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Ausstellung "schwarz auf weiß … und etwas rot" von Barbara Knoglinger-Janoth wurde feierlich in der Alten Schmiede (Schönberg am Kamp) eröffnet.
SCHÖNBERG. Kulturexperte der Alten Schmiede Norbert Stadler begrüßte die Gäste sowie die Künstlerin und erläuterte den Werdegang von Käthe Schönle. Anschließend übergab er der Laudatorin Ingrid Brandstetter und Obmann Stellvertreter Günter Zaiser das Wort.
„Es geht darum, alltägliche Denkmuster und Gleichgültigkeiten zu durchbrechen und den Dingen ihr verlorenes Wesen zurückzugeben“, so Barbara Knoglinger-Janoth über ihre Kunst.
Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang mit Weinen des Weingutes Oskar Hager, vertreten durch Michaela Maglock und Oskar Hager.
Zur Künstlerin Barbara Konglinger-Janoth
Geboren in Linz/Donau wuchs die Künstlerin in Krems auf. Sie lebt und arbeitet in Krems/Donau (A) und Markdorf/Bodensee (D) und absolvierte ein Lehramtsstudium an der Universität Salzburg (Italienisch, Germanistik). Nach einem Auslandsaufenthalt und Studium an der Universität Perugia - Italien (Italien. Sprache, Kunst und Literatur) war sie an der Kunstschule Wien und Kunstschule Meersburg.

- Einer der künstlerischen Schwerpunkte von Barbara Konglinger-Janoth liegt auf der Fotografie.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Seit 2006 hat sie ein eigenes Atelier. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt auf Ölmalerei und Fotografie.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.