Visualisierung und Details
So soll der Josef-Matthias-Hauer-Platz aussehen
![Nun gibt es einen konkreten Plan, wie der neue Dorfplatz im 8. Bezirk aussehen wird. | Foto: Shervin Sardari/BV8](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/0/43750740_L.jpg?1738750209)
- Nun gibt es einen konkreten Plan, wie der neue Dorfplatz im 8. Bezirk aussehen wird.
- Foto: Shervin Sardari/BV8
- hochgeladen von Philipp Scheiber
In der Josefstadt gibt es nun was für die Augen. Die Visualisierung des neu gestalteten Josef-Matthias-Hauer-Platzes wurde veröffentlicht. Hinzu wurden die Veränderungen des Verkehrs rund um den Platz präsentiert.
WIEN/JOSEFSTADT. Das Thema Nummer eins in der Josefstadt ist und bleibt der neue Josef-Matthias-Hauer-Platz. Anrainerinnen und Anrainer äußerten sich bereits, wie sie den Dorfplatz finden. Positive als auch Negative Stimmen waren zu hören.
Bei der ersten Info-Veranstaltung über die Umgestaltung wurden neue Details bekannt gegeben. Nicht nur das, sondern auch der erste offizielle Plan wurde den Josefstädterinnen und Josefstädter vorgestellt.
Die grünen Details
Zum ersten Mal wird den Josefstädterinnen und Josefstädter vor Augen gehalten, wie sich das Zentrum des Bezirkes schon bald verändern wird. Konkret wurde dargestellt, wie die 16 Bäume angeordnet, wo die Blumenbeete inklusive Sitzmöglichkeiten errichtet und der zentrale Springbrunnen entstehen wird. Auch eingezeichnet wurde der, durch Pflastersteine entsiegelte Bereich.
![16 Bäume, viele Sitzmöglichkeiten und der Boden wird komplett mit Pflastersteinen gestaltet. | Foto: DIALOGPLUS e.U., Claudia Marschall](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/1/43750731_L.png?1738750142)
- 16 Bäume, viele Sitzmöglichkeiten und der Boden wird komplett mit Pflastersteinen gestaltet.
- Foto: DIALOGPLUS e.U., Claudia Marschall
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Diese Umbauarbeiten sollen den Josef-Matthias-Hauer-Platz grundlegend verändern. Nach der Bezirksvorstehung werden nach der Fertigstellung vor allem öffentliche Veranstaltungen wie Flohmärkte, Konzerte oder Open-Air-Kinos stattfinden.
Veränderung für den Verkehr
Einige Veränderungen erfährt sowohl der öffentliche als auch der private Personenverkehr. Trotz der massiven Umgestaltung für Zufußgehende werden die Drahtesel nicht ausgegrenzt. Im Gegenteil. Im Zuge der Umbauarbeiten sollen einen Fahrradweg über den Josef-Matthias-Hauer-Platz und in der Skodagasse entstehen.
Auch auf die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 5 und 33 kommt eine Veränderung zu. Zwar werden die Gleise nicht verlegt, aber die Haltestelle beim Café Hummel zieht um. Diese wandert einige Meter vor, um ein barrierefreies Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
![Auch Veränderungen für den Verkehr wird die Neugestaltung mit sich ziehen. | Foto: Visulaisierung/Büro Kandl](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/6/43750746_L.jpg?1738750155)
- Auch Veränderungen für den Verkehr wird die Neugestaltung mit sich ziehen.
- Foto: Visulaisierung/Büro Kandl
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Eindeutig erkennbar auf der Visualisierung ist ebenso der Wegfall der Abbiegespur. Dadurch soll der Durchzugsverkehr im 7., 8. und 9. Bezirk vermindert werden. Falls man persönlich Informationen über das Projekt einholen möchte, kann man am Dienstag, am 11. Februar von 16:00 bis 18:00 Uhr direkt vor Ort an einer Infoveranstaltung teilnehmen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.