Josefstadt
Grüne Fassade der Volksschule Lange Gasse bald fertig

- Bezirksvorsteher Stellvertreterin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) bei den Anfängen zur Fassadenbegrünung der Volksschule Lange Gasse.
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Die Volksschule Lange Gasse erhält als erstes öffentliches Gebäude im Bezirk eine Fassadenbegrünung.
JOSEFSTADT. Grünflächen sind in der Josefstadt ein rares Gut. Neue anzulegen, ist jedoch aufgrund der geringen Größe des Bezirks schier unmöglich. Trotz dieses Handicaps möchte der Achte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der Fassadenbegrünung öffentlicher Gebäude soll dies gelingen.
Einige Häuser im Eigentum der Stadt Wien standen dafür zur Auswahl, darunter zum Beispiel das Amtshaus in der Lerchenfelder Straße 4 oder der Kindergarten in der Josefstädter Straße.
Potenzialanalyse zur Begrünung eingeleitet
Entschieden hat man sich jedoch zunächst für die Volksschule Lange Gasse. Und obwohl sich das Projekt aufgrund des Coronavirus ein wenig verzögert, sollen die Bauarbeiten an der Fassade bis Ende Dezember abgeschlossen sein.
2018 von Martin Fabisch (Grüne) als Antrag im Bezirksparlament eingebracht, wurde die Idee der Fassadenbegrünung anschließend im Josefstädter Umweltausschuss diskutiert. Eine Potenzialanalyse der MA 22 (Umweltschutz) brachte mehrere öffentliche Gebäude in die engere Auswahl. Schlussendlich entschied sich der Umweltausschuss unter der Leitung von Josef Mantl (ÖVP) für die Volksschule in der Lange Gasse 36. Die Arbeiten dazu befinden sich derzeit in vollem Gange. "Ich freue mich riesig, dass hier nun endlich eine erste Umsetzung erfolgt ist. Wir werden noch viele weitere Schritte setzen müssen, um die Josefstadt klimafit für die Herausforderungen der nahen Zukunft zu gestalten", so Fabisch, der mit 11. Dezember das Amt des Bezirksvorstehers übernahm.
Weitere Klima-Maßnahmen in der Josefstadt
Ob und wann eine offizielle Eröffnungsfeier der ersten Fassadenbegrünung eines öffentlichen Gebäudes in der Josefstadt stattfinden wird, steht noch nicht fest.
Doch die Josefstadt ruht sich auf diesem ersten Erfolg nicht aus, weitere Begrünungsmaßnahmen sind bereits in Planung. "Bei der Fassadenbegrünung darf man die Privathäuser nicht außer Acht lassen, denn ich bin dafür, mit öffentlichen Gebäuden zu zeigen, wie es gehen kann, damit möglichst viele dem Beispiel folgen. Bei der Albertgasse 23 (Anm. Kinderfreunde und SPÖ 8) werden wir ein Zeichen setzen. Die Fassadenbegrünung ist genehmigt und wird 2021 realisiert, damit auch ich nicht nur rede, sondern auch umsetze", so Heinz Vettermann (SPÖ).
Eine weitere Begrünungsidee wurde von der ehemaligen Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) angeregt: Der Innenhof der Volksschule Zeltgasse soll grüner werden. Eine Machbarkeitsstudie wurde bereits in die Wege geleitet. Die bz bleibt an dem Thema dran.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.