Palais Harrach
Ausstattung von Signa-Firmensitz in Wien wird versteigert

- Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, kommt unter den Hammer – auch die Büroräumlichkeiten in der Freyung.
- Foto: aurena.at
- hochgeladen von Kevin Chi
Der große Ausverkauf bei der Signa geht weiter: Unter den Hammer kommt auch die hochwertige Ausstattung des Firmensitzes im Wiener Palais Harrach in der Innenstadt. Darunter finden sich neben diversen exklusiven Büromöbeln auch 3D-Gebäudemodelle.
WIEN. Alles, was nicht niet- und nagelfest bei der insolventen Signa Group ist, wird veräußert. Wie das Auktionshaus Aurena in einer Presseaussendung am Freitag, 5. Jänner, ankündigte, kommt auch die hochwertige Ausstattung des Signa-Firmensitzes im Palais Harrach in der Freyung (Innere Stadt) unter den Hammer.
In den ersten drei Auktionen versteigert werden ab sofort "über 460 Positionen, die Einblick in René Benkos Machtzentrale geben", heißt es. Die Zuschläge erfolgen ab 19. Jänner auf der Website des Auktionshauses, die Immobilie an der Freyung soll bis Anfang März dieses Jahres geräumt sein.

- Auch der „Präsidententisch“ im Signa-Konferenzraum wird versteigert.
- Foto: aurena.at
- hochgeladen von Kevin Chi
Filetstück Präsidententisch
Nicht kleckern, sondern klotzen, war wohl die Devise, als der pleite gegangene Immobilienkonzern noch gute Zeiten gesehen hatte. So finden sich unter den Objekten, die versteigert werden, etwa die gesamte Ausstattung des Signa-Konferenzraums. Herzstück dort ist ein aufwendig ausgeführter, gelederter "Präsidententisch" mit einem Durchmesser von mehr als acht Metern und Platz für rund 20 Personen.
Daneben finden sich die Design-Hängeleuchte sowie Bürostühle aus Premium-Leder. Ein maßgefertigter Raumteiler in Marmorausführung kommt ebenfalls unter den Hammer, dessen Neupreis laut dem Auktionshaus bei rund 60.000 Euro lag.
Elbtower-Modell kann ersteigert werden
Ebenfalls veräußert wird die Einrichtung des Büros von Ex-Signa Manager Claus Stadler sowie die Ausstattung zahlreicher weiterer Arbeitsplätze und Aufenthaltsräume, außerdem drei E-Citybikes.

- Gebäudemodell des Vienna Park Hyatt.
- Foto: aurena.at
- hochgeladen von Kevin Chi
Und wer sich einen kleinen Anteil an den prestigeträchtigen Signa-Immobilien sichern möchte, kann bei Projektbroschüren, Bildern oder 3D-Gebäudemodellen von Park Hyatt Vienna, Elbtower und Co. mitbieten. Aber auch kleinere Dinge wie eine Signa-Fußmatte, Signa-Kleiderbügel oder Büromaterial können ersteigert werden.
Die Zuschläge erfolgen am 19. Jänner bzw. 2. Februar 2024, mitgeboten werden kann ab sofort. Beauftragt mit der Versteigerung ist das österreichische Auktionshaus Aurena. Alle Detailinfos und Termine zu den einzelnen Auktionen findest du auf aurena.at. Nach einmaliger Registrierung kann jeder – ob Firma oder Privatperson – mitbieten.
Welche Gegenstände noch im Angebot stehen, siehst du in der Galerie. Darunter auch ein digitaler Duschkopf und das Buch "Erfolgsfaktoren nachhaltiger Unternehmensführung: Köpfe, Prozesse & Strukturen".
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.