Kraftlackl mit reinem Gewissen
Opel Grandland X Hybrid4 im Test

Gewohnter Anblick: Äußerlich verrät sich der Hybrid4 nur durch die kleinen Aufkleber und den zweiten „Tank-“, bzw. „Ladedeckel“.  | Foto: Foto: Opel
5Bilder
  • Gewohnter Anblick: Äußerlich verrät sich der Hybrid4 nur durch die kleinen Aufkleber und den zweiten „Tank-“, bzw. „Ladedeckel“.
  • Foto: Foto: Opel
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Antrieb: 5/5

Ein E-Motor pro Achse, vorn zusätzlich ein Verbrenner und eine Achtgang-Automatik: Das sorgt für massig Kraft in allen Lebenslagen und im reinen E-Modus für echtes Elektro-Fahrgefühl ohne Schaltpausen, weil der hintere E-Motor direkt in die Achse und nicht in ein Getriebe arbeitet.

Fahrwerk: 5/5

Lenkung und Fahrwerk sind unauffällig, das Rekuperations-Brems-Zusammenspiel funktioniert reibungslos.

Innere Werte: 3/5

Sitzposition und Ergonomie sind ebenso gut wie das Platzangebot für Passagiere und Gepäck. Enttäuschend aber: die Verarbeitungs-Qualität mit knarzenden Türverkleidungen und unsauber montierten Teilen innen wie außen.

Ausstattung: 4/5

Als teurer „Ultimate“ schon sehr üppig ausgestattet. Es bleiben nur wenig optionale Extras übrig, die noch dazu fair bepreist sind. Wichtig: das für die eigenen Gegebenheiten beste Ladekabel mitordern.

Sicherheit: 5/5

Fünf NCAP-Sterne (aus 2017) und reichlich Assistenzsysteme.

Umwelt: 5/5

Rund 50 Kilometer sind im Alltag rein elektrisch drin. Im Hybrid-Modus wurden im Test 4,4 L/100 km mit vollen und 7,0 Liter mit leeren Akkus fällig.

Daten & Fakten

Modell & Preis:Opel Grandland X Hybrid4 Ultimate, ab 49.999 Euro

Motor & Getriebe:Vier-Zyl.-Benzin, 1598 cm3, 147 kW/200 PS, 300 Nm (3000 U./min.), E-Motor vo.: 81,2 kW/320 Nm, hi: 83 kW/166 Nm, System: 221 kW/300 PS, 520 Nm, 13,2 kWh Akku, 8G-Aut., Allrad.

Fahrleistungen:Spitze: 235 km/h, 0–100 km/h: 6,1 Sekunden

Maße & Gewichte: Länge/Breite/Höhe: 4,48/2,10/1,61 m, Kofferraum: 514–1.652 Liter, Gewicht: 1.875 kg, Zuladung: 475 kg, Anhängelast gebremst/ungebremst: 1.250/600 kg,

Garantie: zwei Jahre

Johannes Posch/autentio

Ein erfolgreiches Spiel macht noch keinen sicheren Arbeitsplatz aus. Diese Erfahrung musste das Entwicklerteam von Marvel Rivals in Seattle machen. | Foto: Marvel/Netease
2

Marvel Rivals
Trotz Erfolgs Team in Seattle entlassen

Obwohl Marvel Rivals sehr erfolgreich ist, ist das heutzutage kein Garant mehr für einen sicheren Arbeitsplatz. Diese Erfahrung mussten die Entwickler in Seattle machen, die ihren Platz räumen mussten. Besser könnte es für den Online-Shooter Marvel Rivals des chinesischen Publishers Netease kaum laufen: Sage und schreibe 10 Millionen Spielerinnen und Spieler haben den Shooter bereits gespielt. Und selbst zwei Monate nach der Veröffentlichung waren laut Steam immer wieder 300.000 Gamer...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
2

Edifier LolliClip
Neue In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung

Nur Musikhören war gestern – neue Features müssen her, dachte sich Edifier und hat seine neuen In-Ear-Kopfhörer LolliClip veröffentlicht. Diese versprechen nicht nur sehr guten Sound, sondern tracken auch die Gesundheit. LolliClip, wie die neuen Kopfhörer heißen, werden im Gegensatz zu anderen In-Ears an die Ohrmuschel geklippt. Mit dabei ist auch eine aktive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche dämpft und individuell angepasst werden kann. Ausgestattet mit 13-Millimeter-Treibern und...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Ein erfolgreiches Spiel macht noch keinen sicheren Arbeitsplatz aus. Diese Erfahrung musste das Entwicklerteam von Marvel Rivals in Seattle machen. | Foto: Marvel/Netease
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen. | Foto: Edifier
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.