Hübscher & weiterhin günstig
Der Dacia Sandero Stepway im Test

Der Dacia Sandero Stepway bietet in der Neuaulage von allem ein wenig mehr und ist dennoch nach wie vor konkurrenzlos günstig. | Foto: Dacia
12Bilder
  • Der Dacia Sandero Stepway bietet in der Neuaulage von allem ein wenig mehr und ist dennoch nach wie vor konkurrenzlos günstig.
  • Foto: Dacia
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

Antrieb: 3/5

Für den Stepway, die (um 4 Zentimeter) höhergelegte Crossover-Variante des neuen Sandero, entscheiden sich rund 65 % der Kunden. Zu recht, punktet der lebhaft zu dirigierende SUV mit dem knurrigen Motorsound neben neuen Leuchten mit noch eigenständigerem robust-sportlichem Look.

Fahrwerk: 3/5

Ausreichend angenehm, leichtgängige Lenkung.

Innere Werte: 4/5

Vorne und hinten gut und bequem Platz auf den durchaus attraktiv gestalteten Sitzen. Auch der Kofferraum hat eine passable Größe.

Ausstattung: 4/5

Hübsche Stoff- und Chrom-Applikationen werten den gefälliger gestalteten Innenraum noch mehr auf. Typisch für „Comfort sind 16-Zöller, Einparkhilfe hinten akustisch oder auch das Multimediasystem mit 8-Zoll-Touchscreen und 6 Lautsprechern.

Sicherheit: 2/5

Trotz verbesserte aktiver (zum Beispiel neuer Notbremsassistent oder Toter-Winkel-Warner) und passiver Sicherheit nur zwei NCAP-Sterne.

Umwelt: 3/5

An die 5,8-Liter-Benzin-Angabe des Herstellers kommen wir nicht heran. Unser Durchschnittsverbrauch: 6,7.

Daten & Fakten

Modell & Preis:
Dacia Sandero Stepway Comfort TCe 90, ab 13.790 Euro
Motor & Getriebe:
Dreizylinder-Turbobenzinmotor, 999 cm3, 67 kW/91 PS, 160 Nm max. Drehmoment bei 2.100–3.750 U./min., 6-Gang-Getriebe, Frontantrieb
Fahrleistungen:
Spitze: 172 km/h0–100 km/h: 12,0 s
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,10/1,85/1,59 m; Kofferraum: 328–1.200 l; Gewicht: 1.147 kg, Zuladung: 415 kg, Anhängelast gebremst: 1.100 kg, Anhängelast ungebremst: 570 kg
Garantie: 3 Jahre/100.000 km

von Petra Walter/Autentio

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Wo kann man besser entspannen und das neue Jahr mit neuer Energie starten? Wer den Wiener Newsletter abonniert, kann mit etwas Glück ein tolles Thermenwochenende gewinnen und es sich gut gehen lassen. | Foto: Elite Tours
5

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen ein Thermenwochenende für zwei Personen im Ensana Thermal Sárvár Hotel

In Kooperation mit Elite Tours haben wir ein besonderes Weihnachtsgewinnspiel für euch: Die Gewinner dürfen sich im neuen Jahr zurücklehnen, entspannen und einfach genießen. Klingt gut? Dann meldet euch einfach zum Wiener Newsletter an! Die heißen Thermalquellen von Sárvár in Ungarn locken jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an. Berühmt sind die Thermalquellen aufgrund der besonderen Zusammensetzung des Wassers, das in der Therapie von Erkrankungen wie Gelenkentzündungen,...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Wo kann man besser entspannen und das neue Jahr mit neuer Energie starten? Wer den Wiener Newsletter abonniert, kann mit etwas Glück ein tolles Thermenwochenende gewinnen und es sich gut gehen lassen. | Foto: Elite Tours

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.