Margareta für Autonome Frauenhäuser

Preisträgerin Maria Rösslhumer und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery mit den Jury-Mitgliedern Sabine Hofmann (Fimcasino) und Karin Kraml (Journalistin).
5Bilder
  • Preisträgerin Maria Rösslhumer und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery mit den Jury-Mitgliedern Sabine Hofmann (Fimcasino) und Karin Kraml (Journalistin).
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

Der Preis wurde im Umfeld des Internationalen Frauentags vergeben.

(siv). "Empowerment für Frauen" - das war das Motto für die diesjährige Verleihung der "Margareta", dem Frauenpreis des 5. Bezirks. Und noch eine Fünf: Der Preis wurde bereits zum fünften Mal vergeben. Dieses Jahr durfte Maria Rösslhumer den Preis stellvertretend für den Verein "Autonome Österreichische Frauenhäuser" mit nachhause nehmen. Die Geschäftsführerin des Vereins freute sich sehr über die Auszeichnung: "Danke für diese Ehre. Und danke für die gute Koperation, die wir immer wieder mit der Bezirksvorstehung hatten und haben werden. Unser Verein ist der Zusammeschluss der Frauenhäuser in Österreich. Unser Verein wurde vor 30 Jahren in Margareten gegründet. Allerdings wurde das erste Frauenhaus Österreichs bereits vor 40 Jahren in Wien von ein paar junge Frauen, vorwiegend Sozialarbeiterinnen eröffnet, die dachten, es wäre gut, wenn es auch in Österreich ein Frauenhaus geben würde. Unterstützt wurden sie damals von Johanna Dohnal. Später kam die Frauenhelpline dazu, die wiederum von Barbara Prammer initiert wurde. Beides große Frauen, die leider nicht mehr unter uns sind", so Rösslhumer.

Großes Geheimnis
Bis kurz vor der Verleihung der "Margareta" durch Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery wurde das Geheimnis gut gehütet, für wen sich die Jury mit Katharina Stemberger (Schauspielerin), Karin Kraml (Journalistin) und Sabine Hofmann (Chefin des Filmcasinos) entschieden hatte. Bis dann die Sängerin und Kabarettistin Olga Minksi die Bühne betrat. Denn: "Olga Minski hat wirklich großartiges geleistet. Sie hat erst drei Tag vor der Verleihung von uns die Info über die Gewinnerin erhalten. Und in der kurzen Zeit hat sie dann ihr Programm zusammengestellt", so Schaefer-Wiery. Und tatsächlich hat die Sängerin das großartig gemeistert. Mit sehr viel schwarzem Humor hat sie das Thema Gewalt an Frauen in ihren Liedern umgesetzt, die sie im Rahmen der Preisverleihung am Abend vor dem Internationalen Frauentag am 8. März zum Besten gab.

100 Jahre Wahlrecht
Der Frauentag in Österreich feiert Jubiläum. Denn vor genau 100 Jahren, im Jahr 1918, wurde in Österreich das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Doch zur gerechten Verteilung von Macht, Geld und Aufgaben ist es immer noch ein mehr oder weniger weiter Weg, wie auch Yasmin Hafedh, Autorin, Rapperin und Poetry-Slamerin in ihrer Darbietung "Wie ist das denn so mit dem Glück?" fand. Und auch die Bezirkschefin ging auf die Frauenrechte ein. "Natürlich ist es selbstverständlich, dass ich das selbe Gehalt wie meine männliche Kollegen bekomme. Doch nicht überall ist das so. Deswegen ist es auch wichtig, das Frauenvolksbegehren zu unterschreiben, das heuer nach 20 Jahren wieder stattfindet.".

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.