Platzsperre Heldenplatz
Akademikerball und Handel gegen Störaktionen gerüstet

Nicht nur die Polizei ist am Freitag wegen des Akademikerballs in höchster Alarmbereitschaft. Auch die Organisatoren der umstrittenen Veranstaltung rüsten sich für etwaige Störaktionen. | Foto: Andreas Edler
5Bilder
  • Nicht nur die Polizei ist am Freitag wegen des Akademikerballs in höchster Alarmbereitschaft. Auch die Organisatoren der umstrittenen Veranstaltung rüsten sich für etwaige Störaktionen.
  • Foto: Andreas Edler
  • hochgeladen von Andreas Edler

Nicht nur die Polizei ist am Freitag wegen des Akademikerballs in höchster Alarmbereitschaft. Auch die Organisatoren der umstrittenen Veranstaltung rüsten sich für etwaige Störaktionen. So kommt neben Gesichtserkennungssoftware auch ein Bombenspürhund am Ball zum Einsatz.

WIEN. Nach zweijähriger Pause kehrt der umstrittene Akademikerball am Freitag in die Hofburg zurück. Gleich zehn Kundgebungen wurden laut der Polizei im Vorfeld angekündigt. Wie in den vergangenen Jahren zuvor wird im Vorfeld (ab 17 Uhr) eine Platzsperre rund um den Heldenplatz verhängt. Der Verkehr am Ring wird in dieser Zeit so gut wie stillstehen – die BezirksZeitung berichtete:

Polizei verhängt Platzverbot rund um den Heldenplatz

Die Polizei wird in höchster Alarmbereitschaft sein – rund 1.200 Einsatzkräfte werden beim Ball, der als internationales Vernetzungstreffen Rechtsextremer gilt, das Areal sichern. Auch die Organisatoren des Akademikerballs wappnen sich für den Abend. Wie die "Kronen Zeitung" berichtete sei man gegen etwaige Störaktionen seitens der Demonstranten gut gerüstet.

"Wir machen alles, um für die Sicherheit unserer Gäste zu sorgen", so Veranstalter Udo Guggenbichler (FPÖ). | Foto: FPÖ
  • "Wir machen alles, um für die Sicherheit unserer Gäste zu sorgen", so Veranstalter Udo Guggenbichler (FPÖ).
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Auch Bombenspürhund im Einsatz

"Wir machen alles, um für die Sicherheit unserer Gäste zu sorgen", so Veranstalter Udo Guggenbichler (FPÖ) zur Krone. So werden laut dem langjährigen Organisator des Akademikerballs unter anderem hochauflösende Kameras mit Gesichtserkennungssoftware zum Einsatz kommen. "Damit können wir bei einem Zwischenfall alle Daten auswerten. Wenn jemand etwas angestellt hat, kann er sich sicher sein, dass wir seiner habhaft werden", so Guggenbichler.

Daneben wird auch ein Metalldetektor wie am Flughafen eingesetzt. "Zudem haben wir noch einen Bombenspürhund im Aufgebot. Niemand soll sich bei uns unwohl fühlen", betont der blaue Wiener Landtagsabgeordnete.

Die bisher heftigsten Ausschreitungen in der Geschichte des Balls fanden im Jahr 2014 statt. Rund 6.000 Personen hatten sich damals am 27. Jänner versammelt und demonstrierten zunächst friedlich, bevor es später zu Ausschreitungen kam. Rund 30 Geschäfte wurden in dieser Nacht verwüstet, es kam zu schweren Sachbeschädigungen. | Foto: Andreas Edler
  • Die bisher heftigsten Ausschreitungen in der Geschichte des Balls fanden im Jahr 2014 statt. Rund 6.000 Personen hatten sich damals am 27. Jänner versammelt und demonstrierten zunächst friedlich, bevor es später zu Ausschreitungen kam. Rund 30 Geschäfte wurden in dieser Nacht verwüstet, es kam zu schweren Sachbeschädigungen.
  • Foto: Andreas Edler
  • hochgeladen von Andreas Edler

Schwere Sachbeschädigungen in der Vergangenheit

Auch bei den Unternehmern in der Innenstadt herrscht anläßlich des Balls wieder Alarmbereitschaft. Immer wieder kam es in der Vergangenheit in einigen Geschäften zu schweren Sachbeschädigungen. Die bisher heftigsten Ausschreitungen in der Geschichte des Balls fanden im Jahr 2014 statt. Rund 6.000 Personen hatten sich damals am 27. Jänner versammelt und demonstrierten zunächst friedlich, bevor es später zu Ausschreitungen kam. Rund 30 Geschäfte wurden in dieser Nacht verwüste.

Im Rahmen möglicher Störaktionen rund um den diesjährigen Akademikerball bietet die Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) in Kooperation mit der Wiener Polizei Serviceleistungen für Geschäftsbetreiberinnen und -betreiber in der Innenstadt an. "Generell haben die Geschäfte und Lokale in der Innenstadt ganz normal offen. Wir hoffen natürlich, dass die Demonstrationen friedlich ablaufen werden, wollen aber dennoch für den Ernstfall gerüstet sein und unseren Mitgliedsunternehmen Hilfestellung anbieten", sagt die Obfrau der Sparte Handel, Margarete Gumprecht.

Die WK Wien hat deshalb eine Hotline eingerichtet, bei der zum Beispiel schnell Handwerker organisiert werden können, sollte es zu Ausschreitungen und Schäden an den Geschäften kommen. Um bestmögliche Vorkehrungen zu treffen, raten die Wiener Polizei und die WK Wien den Gewerbetreibenden in der Innenstadt etwa zu folgenden Maßnahmen:

  • In Auslagen oder Vitrinen keine Wertgegenstände ausgestellt lassen
  • Ziergegenstände, Blumentröge und andere Gegenstände, welche als Wurf- oder Schlagwerkzeug Verwendung finden könnten, versperren und nicht vor dem Geschäft lagern
  • Fahrzeuge für die Ballnacht nach Möglichkeit in einer Garage oder außerhalb des 1. Bezirkes abstellen

Die eingerichtete Hotline 01 514 50 1099 steht bereits im Vorfeld täglich von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Am Tag und in der Nacht des Balls vom 24. auf den 25. Februar ist diese ab 9 Uhr bis um 7 Uhr Samstagfrüh erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Polizei verhängt Platzverbot rund um den Heldenplatz
Erneut Demo im Rahmen des Wiener Akademikerballs geplant
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.