Es war die Lerche

- Dagmar Truxa, Rudolf Pfister und Rafael Witak in »Es war die Lerche«
- Foto: Komödie am Kai
- hochgeladen von Andreas Huber
Kishons heitere Satire über die Liebe
Was wäre geschehen, wenn Romeo und Julia rechtzeitig erwacht und gemeinsam alt geworden wären? Dieser Hypothese widmet sich Ephraim Kishon in seiner Satire, in der selbst das größte Liebespaar der Weltgeschichte nicht von den täglichen Streitereien des Ehelebens verschont bleibt. Ein weiterer Härtetest ist die pubertierende Tochter. »War es die Nachtigall oder die Lerche?« Durch Kishon bekommt diese Frage eine ganz neue Bedeutung! Es spielen Dagmar Truxa, Rudolf Pfister und - als Geist von William Shakespeare - Rafael Witak.
Vorstellungen:
19. Juli bis 8. September 2018, DI bis SA 20.15 Uhr
Ort:
Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien
Info:
Tel. 01 533 24 34
www.komoedieamkai.at
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.