"Superstar" jobt in Hietzing
"Rude Lude" ist am Weg zu DSDS

Lydia Kelovitz (Mitte) begeisterte gemeinsam mit ihren Freundinnen als "Rude Lude" die DSDS-Jury. | Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
3Bilder
  • Lydia Kelovitz (Mitte) begeisterte gemeinsam mit ihren Freundinnen als "Rude Lude" die DSDS-Jury.
  • Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Lydia Kelovitz hat einen Traum: Sie will Superstar werden. Den ersten Schritt dorthin hat sie erfolgreich gemeistert.

HIETZING. "Meine Mutter hat mir erzählt: Bevor ich reden konnte, habe ich schon gesungen", stellt Lydia Kelovitz gleich zu Beginn des Interviews klar, wo ihre Leidenschaft liegt. In ihrem Berufsleben ist die sympathische 29-jährige Sachbearbeiterin bei einer Versicherung in Hietzing. Doch nach Feierabend wird sie zu "Rude Lude", so ihr Künstlername als Sängerin.

Schon während ihrer Lehre zur Versicherungskauffrau hat sie auf Hochzeiten und bei Veranstaltungen gesungen. Und so hat das Schicksal seinen glücklichen Lauf genommen. "Bei einem Event hat mich Thomas Jelinek gehört. Er ist der Boss von Balloon Records und hat mir auf der Stelle einen Plattenvertrag angeboten. Das Ergebnis der Zusammenarbeit waren zwei Singles: ein Cover von Alphaville und ‚Never Before’, ein Song, den ich selbst geschrieben habe", erzählt Lydia Kelovitz. Trotzdem kam eine professionelle Musikkarriere für sie vorerst nicht infrage. "Mein Beruf steht immer an erster Stelle", stellt sie klar und ergänzt: "Was aber nicht bedeutet, dass man neben der Arbeit nicht auch etwas Spaß haben darf." Aus dem Spaß wurde jetzt Ernst.

Recall bei DSDS geschafft

Gemeinsam mit ihren Freundinnen Vanny und Momo hat Lydia Kelovitz vor einigen Monaten spontan an einem Vorcasting für DSDS ("Deutschland sucht den Superstar") in Linz teilgenommen – erfolgreich, denn kurz darauf kam auch schon die Einladung, sich den gestrengen Ohren der Jury im Fernsehen zu stellen.

"Ich habe mich richtig darüber gefreut, da ich gerne im Mittelpunkt stehe", erinnert sie sich. Nicht einmal der bekannt bissige Juror Dieter Bohlen konnte sie nervös machen. "Man kennt den Dieter ja aus dem Fernsehen. Wenn man da mitmacht, muss man damit rechnen, dass bissige Kommentare kommen." Und die kamen auch.

Lydia Kelovitz (Mitte) begeisterte gemeinsam mit ihren Freundinnen als "Rude Lude" die DSDS-Jury. | Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
  • Lydia Kelovitz (Mitte) begeisterte gemeinsam mit ihren Freundinnen als "Rude Lude" die DSDS-Jury.
  • Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Ihr gewagtes Bühnen-Outfit missfiel dem Pop-Titanen, was er auf seine gewohnt direkte Art kommentierte: "An deiner Stelle, wenn ich so einen Body hätte wie du, hätte ich mich ziemlich bekleidet." Andere wären deswegen beleidigt, bei Lydia Kelovitz ist er damit aber an die Richtige geraten. "Das liebe ich an Dieter: Er sagt, was er sich denkt." Auch wenn ihn die Optik gestört hat, etwas dürfte Dieter Bohlen aber doch in Lydia gesehen haben. Er gab ihr eine zweite Chance. "Zieh dir was an und sing gleich nochmal!" Gesagt, gesungen.

"Von meiner Mutter habe ich mir Leggings geliehen und von meiner Freundin Vanny einen Mantel", erinnert sich die Sängerin. Züchtig bekleidet, intonierte sie "Purple Rain" und ohne weitere optische Ablenkung wusste sie, alleine mit ihrer Stimme zu überzeugen. Das Ergebnis: "Rude Lude" ist im Recall und weiter.

Zum Abschluss noch eine kleine Anekdote: "Wir sind völlig unvorbereitet zum Casting gekommen. Wir hatten keine Choreografie und keinen Plan. Wir wollten nur gemeinsam Fun haben", erklärt Lydia Kelovitz. Denn: "Wenn man nichts vorbereitet, kann man auch nichts falsch machen", meint sie. So gesehen hat sie wirklich alles richtig gemacht.

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog

Sony ändern PSN-Account-Pflicht
Diese Spiele sind davon befreit

Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an Sonys PC-Umsetzungen aufgrund der verlangten PSN-Account-Pflicht gegeben hat, rudert Sony nun ein wenig zurück. Für manche Spiele wird es diese nicht geben. Wer dennoch den Account verbindet, erhält Goodies. Letztes Jahr noch wollte Sony, dass Spielerinnen und Spieler PC-Portierungen auch gleichzeitig mit einem PSN-Account verknüpfen. Diese Maßnahme stieß vielen Gamern sauer auf und war ein Thema, das rege diskutiert wurde und auf wenig Verständnis...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.