Große Angelobung in der Maria Theresien Kaserne

109Bilder

24.02.2011 Große Angelobung in der Maria Theresien Kaserne

Pünktlich um 11:00 Uhr begann im Gardehof der MTK, der größten Kaserne Wiens, die feierliche Zeremonie zur Angelobung des Einrückungstermins Jänner. 370 Rekruten des Militärkommandos Wien, 2/3 davon der Garde, traten an um ihr Gelöbnis auf die Republik abzulegen.
Unter anderem war anwesend, der Stv. Militärkommandant von Wien, ein Repräsentant der Bundesregierung sowie der Polizeistadtkommandant von Meidling. Natürlich auch die Militärgeistlichkeit und der dazugehörende Traditionsverband der Hoch- & Deutschmeister in ihren historischen K & K Uniformen.

Nach Bundeshymne und Flaggenparade sowie den Ansprachen legten die Rekruten unter der Vorgabe eines farbigen Rekruten, der am Rednerpult am Mikrofon das Gelöbnis vorsagte, ihren Eid am Traditionsfeldzeichen der Garde ab.
Die zahlreichen Angehörigen der Rekruten konnten so an einem relativ warmen aber sehr windigen Tag ihre Schützlinge in voller Uniform sowie teilweise Bewaffnung bewundern, wie sie lautstark „ich gelobe“ riefen.

Nach der Angelobung und dem Ausmarsch der Gardemusik sowie des Feldzeichens durften die Rekruten mit ihren Angehörigen in den Unterkunftsgebäuden noch etwas nachfeiern, bzw, am Gardehof noch Fotos machen.
Viele der Rekruten hatten danach auch Dienstschluss und konnten mit ihren Lieben die Kaserne verlassen.

Eine schöne und stimmungsvolle Veranstaltung, in der auch auf die Verantwortung des Heeres in Österreich und der Welt hingewiesen wurde. Aber auch auf die Einsparungsmaßnahmen, die auch das Heer treffen, einhergehend mit Kasernenschließungen und Personal- sowie Materialabbau.
Geäußert wurde auch, dass die Hoffnung besteht, dass die Rekruten ihre Wehrzeit nicht als unnötig ansehen würden und diese 6 Monaten nicht Missen wollen.
Ebenso wurde auf die Notwendigkeit des Heeres hingewiesen, dass ja in Katastrophenfällen immer wieder hilft. Zuletzt eben bei den zahlreichen Lawinenabgängen in Österreich, aber auch bei zahlreichen Auslandseinsätzen, wo Österreich immer wieder große Kontingente stellt und damit zu den Kontingentreichsten Ländern in Europa zählt.
Diese Verantwortung versuchte man auch den Rekruten zu Vermitteln, die ja freiwillig ihren Wehrdienst leisten!

E. Weber / H. Dohnal

Wo: Maria Theresien Kaserne, Am Fasangarten, 1130 Wien auf Karte anzeigen
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam
Video 4

Krafton Project Arc
PUBG: Blindspot inklusive Demo angekündigt

Blindspot – so wird das neue Spin-Off zu PUBG heißen. Passend dazu hat Krafton auch gleich die ersten Bildeindrücke veröffentlicht. Wer mehr möchte, der kann ab dem 21. Februar auch die Demo spielen. Der etwas in die Jahre gekommene, aber immer noch sehr beliebte Mehrspieler-Shooter PUBG erhält laut Entwickler Krafton ein Spin-Off. Was zunächst nur unter der Bezeichnung Project Arc im Netz kursierte, hat nun auch einen offiziellen Namen erhalten: PUBG: Blindspot. Dabei handelt es sich um einen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.