Wiener Handel
Hernalser Schneekugel bekam höchst mögliche Auszeichnung

- Sabine Perzy, die Inhaberin der Schneekugelmanufaktur in Hernals, nahm den "Handelshermes" für die Wiener Schneekugel entgegen.
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
Am "Abend des Wiener Handels" in den Sofiensälen stand die Original Wiener Schneekugelmanufaktur, neben vielen anderen Unternehmen, im Mittelpunkt. Die Hernalser Schneekugel wurde in der Kategorie "Sortiment" ausgezeichnet.
WIEN/HERNALS. Der "Handelshermes" wird als Preis bereits seit 1986 vergeben. Verliehen wird dieser an Persönlichkeiten und Unternehmen, welche besondere Verdienste um den Wiener Handel erworben haben. Heuer stand ein Hernalser Produkt besonders im Fokus: die Wiener Schneekugel.
Erfolgsgeschichten erzählen
Mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer waren beim größten Branchen-Event des Wiener Handels anwesend. Heuer wurde der Handeslhermes in den Sofiensälen erstmalig in fünf neuen Kategorien und mit Live-Publikumsvoting vergeben.

- Mehr als 500 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zur Verleihung. In stimmungsvollem Rahmen wurden die herausragenden Leistungen und die Vielfalt des Wiener Handels gefeiert.
- Foto: Florian Wieser
- hochgeladen von Michael Payer
"Wir haben mit der Auszeichnung die Möglichkeit und die Ehre, persönliche und unternehmerische Erfolgsgeschichten zu erzählen und zu würdigen – Erfolgsgeschichten mit großem Mut, überdurchschnittlichem Engagement und Herz“, sagt Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.
Eine dieser Erfolgsgeschichten wurde in Hernals geschrieben. Die Original Wiener Schneekugel gilt als Wiener Klassiker. In der Hernalser Schneekugelmanufaktur in der Schumanngasse 87 werden die kleinen Wunderwerke seit 123 Jahren in sorgfältiger Handarbeit produziert. Erfunden wurde sie von Erwin Perzy I.

- In der Schumanngasse 87 in Hernals: Schneekugeln wohin das Auge reicht.
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
Heute leitet Sabine Perzy die Schneekugelmanufaktur und nahm in den Sofiensälen den Handelshermes in der Kategorie "Sortiment" entgegen. Mit der Kategorie „Sortiment“ werden Unternehmen für Produkte ausgezeichnet, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise einen wichtigen Stellenwert im Sortiment erarbeitet haben.
Jede Schneekugel ist Handarbeit
Erwin Perzy I. nannte seine Erfindung "Glaskugel mit Schneeeffekt", eine weitere "Wiener Silvesterguss". Aufgrund dieser beiden Ideen wurde um 1900 der Betrieb gegründet. Heute wird er in dritter und vierter Generation geführt, die Schneekugeln werden auch in Japan, Amerika und der arabischen Welt gerne gekauft.

- Die Preisträgerinnen und Preisträger des Handelshermes 2023 mit Handelsobfrau Gumprecht (M.). Darunter Sabine Perzy (2.v.l.) von der Original Wiener Schneekugelmanufaktur in Hernals.
- Foto: Florian Wieser
- hochgeladen von Michael Payer
Da jede Schneekugel auch heute noch in Handarbeit hergestellt wird, ist jede so einmalig wie eine Schneeflocke. Bei der Wiener Schneekugel liegen Herstellung und Verkauf in einer Hand, Sabine Perzy ist Händlerin und Produzentin. Die Schneekugeln sind in all ihren früheren, aktuellen oder auch immer wieder anlassbezogenen Versionen ein echter Wiener Klassiker und weit über Wien hinaus bekannt.
Alle weiteren Gewinner
Die weiteren Gewinner waren der Zustellservice "gurkel.at" in der Kategorie Innovation und das Mohilla Tabakspezialitätengeschäft in der Kategorie Tradition. Die Sonderpreise „Lebenswerk“ und „Institution“ gingen an Gerhard Fischler (Wilhelm Neuber's Enkel Dr. Brunner & Kolb) und an Händlerin Margareta Turecek (Viktor-Adler-Markt).
Mehr zur Wiener Schneekugel aus Hernals:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.