Wirtschaft fordert Parkgarage

- Wirt Oliver Bures wünscht sich mehr Parkplätze für seine Gäste am Stöberplatz.
- hochgeladen von Andrea Peetz
(ah). „Hernals entwickelt sich zur Verkehrshölle zum Nachteil von Bewohnern und Wirtschaft!“ Klare Worte findet Witschaftsbund-Obmann Fritz Bugkel zur Parkplatzsituation im 17. Bezirk. Der Anrainer-Parkverkehr soll daher unter die Erde verlagert werden.
Unten Autos, oben Grünfläche
„Wir brauchen Verkehrslösungen, die den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden, wie die Parkgarage am Stöberplatz“, so Bugkel weiter.
Auch Gastwirt Oliver Bures wünscht sich eine Umgestaltung des Stöberplatzes: „Autos unter den Platz, oben eine begrünte Fläche: So stell ich mir das vor!“
Gegen den Bau spricht sich die Bürgerinitiative Stöberplatz aus: „Die großen Bäume im Park würden den Bau einer Garage nicht überleben“, so Sprecherin Elisabeth Sulzgruber.
Drei Garagen vorhanden
Ottakrings Wirtschaftsbund-Chef Andreas Würfl beruhigt: „Laut unserer Architektin Karin Hilbrand könnten die Bäume trotz Garage erhalten bleiben.“ Im November soll der genaue Plan für den Bau stehen.
Hernals-Bezirkschefin Ilse Pfeffer spricht sich für die Garage aus, meint jedoch: „Mitspracherecht haben wir nur bedingt – gebaut wird auf Ottakringer Grund.
Ottakring-Bezirkschef Franz Prokop verweist diesbezüglich auf drei bereits bestehende Garagen. „Ob weitere Parkplätze notwendig sind, wird in einer laufenden Studie erhoben“, so Prokop.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.