Spielerschutz bei Sportwetten
Neues Angebot bei Spielsucht

Die anonyme Beratung im Nachbarschaftszentrum Hernals wurde um ein Angebot zum Spielerschutz erweitert.  | Foto: Wiener Hilfswerk / Markus Schiller
2Bilder
  • Die anonyme Beratung im Nachbarschaftszentrum Hernals wurde um ein Angebot zum Spielerschutz erweitert.
  • Foto: Wiener Hilfswerk / Markus Schiller
  • hochgeladen von Michael Payer

In Hernals wurde ein Informationsangebot zum Spielerschutz im Bereich der Sportwetten präsentiert.

HERNALS. Die Stadtmenschen Wien, das Wiener Hilfswerk und der Österreichische Sportwettenverband (OSWV) haben sich zusammengetan, um den aktiven Spielerschutz voranzutreiben.

Seit 6. Februar können Menschen, die bei sich selbst oder bei Angehörigen ein problematisches Wettverhalten befürchten, in die Sprechstunden kommen und werden dort an geeignete Fachstellen verwiesen. Die Beratung fokussiert sich vorerst auf das Nachbarschaftszentrum 17 in der Hernalser Hauptstraße 53. "Natürlich kann man grundsätzlich zu allen Nachbarschaftszentren kommen. Die Mitarbeiter wissen Bescheid und werden die Betroffenen an die richtigen Stellen weiterleiten", erklärt Jenny Vertefeuille, Projektleiterin der Stadtmenschen Wien. Das Angebot soll ausgebaut und auf weitere Gebiete ausgeweitet werden.

Besonders im Sportwettenbereich ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu setzen und zielorientierte Informationen bereitzustellen. Der OSWV will eng mit dem Projekt zusammenarbeiten und den weiteren Ausbau fördern. OSWV-Geschäftsführer Sharif Shoukry: "Wir sind uns unserer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst."

Nachbarschaftliche Solidarität

Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks sollen dabei als lokale Ansprechpartner fungieren. "In geschütztem Rahmen dürfen alle Fragen gestellt werden. Wir helfen dabei, Unterstützung zu finden, und vernetzen Suchende und Know-how", sagt Michael Eibensteiner, Leiter der Nachbarschaftszentren des Hilfswerks. Die Kooperation zwischen den Stadtmenschen Wien und dem Wiener Hilfswerk besteht bereits seit mehreren Jahren. Der offene Charakter und die Niederschwelligkeit der Nachbarschaftszentren haben sich für die Sprechstunden der Stadtmenschen als Erfolgsfaktor herausgestellt.

Schon seit 2016 helfen die Stadtmenschen Hilfesuchenden, die von den zahlreichen Angeboten an Beratungsstellen überfordert sind und nicht wissen, welche die richtige Anlaufstelle für ihr Problem ist. Jetzt zeigen sie auch relevante Ansprechpartner im Bereich der Spielsucht auf. "Es ist uns wichtig, schnell, unkompliziert und unbürokratisch Lösungsstrategien aufzuzeigen, damit es gar nicht erst zu einem großen Problem kommt", beschreibt Jenny Vertefeuille den Tätigkeitsbereich.
Als beratende Fachexperten konnten Dominik Batthyány, Leiter des Instituts für Verhaltenssüchte an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, und Alexander Maly, ehemaliger Geschäftsführer der Schuldnerberatung Wien und Experte zum Thema Schulden, gewonnen werden. Maly setzt große Hoffnungen auf die Zusammenarbeit: "Wettsucht ist unbestritten ein Problem, konnte aber noch in keiner Gesellschaft verhindert werden. Daher sind niederschwellige Angebote wichtig."

Die anonyme Beratung im Nachbarschaftszentrum Hernals wurde um ein Angebot zum Spielerschutz erweitert.  | Foto: Wiener Hilfswerk / Markus Schiller
Das neue Angebot wurde im Nachbarschaftszentrum in Hernals präsentiert. | Foto: Wiener Hilfswerk / Markus Schiller

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.