Betriebsbesuch
Maßschuhe aus Dornbach

In seinem Geschäft und gleichzeitiger Werkstatt fertigt Raz Maftei in liebevoller Handarbeit Schuhe an.
2Bilder
  • In seinem Geschäft und gleichzeitiger Werkstatt fertigt Raz Maftei in liebevoller Handarbeit Schuhe an.
  • hochgeladen von Anja Gaugl

OTTAKRING/HERNALS. Das "Feine Maßschuh Atelier" von Raz Maftei liegt etwas unscheinbar in der Dornbacher Straße 2. In dem kleinen Geschäft – früher ein Nagelstudio – fertigt der gebürtige Ottakringer mit viel Hingabe Maßschuhe an.

"Bei mir wird alles traditionell und von Hand gefertigt. Das erste Paar Schuhe braucht in etwa sechzig Arbeitsstunden", so Maftei. Dafür wird genau Maß genommen, ein Holzleisten erstellt, ein bis zwei Anproben gemacht und natürlich das Design besprochen, bis man sein erstes paar Schuhe mit nach Hause nehmen kann.

Klassische Straßenschuhe kosten beim ersten Paar rund 2.200 Euro, leichtere Schuhe für Bälle oder den Sommer gibt es zwischen 1.600 und 1.800 Euro. Auf den ersten Blick nicht gerade ein Schnäppchen. "Aber der Vorteil an Maßschuhen ist, dass man sie – wenn das Oberleder gut gepflegt wird – fast unendlich oft reparieren und wieder aufbauen kann", erklärt Maftei, an den Füßen Schuhe, die er schon 20 Jahre lang trägt.

Beruf als Familientradition

Die Arbeit als Schuhmacher liegt in Mafteis Familie. Schon die Großonkeln, sein Vater und seine Brüder sind in dem Geschäft. Dass Maftei zum Schuhmacher wurde, war eigentlich nicht sein ursprünglicher Plan. "Anfangs hat es mich nicht interessiert, aber nach der Matura hatte ich die Möglichkeit für ein Praktikum beim Arbeitgeber meines Vaters", erzählt er.

Als dann eine Lehrstelle frei wurde, hat er sich doch dafür entschieden und bei dem renommierten "Scheer und Söhne" am Graben seine Ausbildung gemacht. Als Weiterbildung hat er auch schon in England und Spanien gearbeitet.

In dem kleinen Unternehmen ist die Tradition des Handwerks auch an den Wänden zu sehen. Raz Maftei hat altes Schuhmacherwerkzeug gerahmt und aufgehängt. Manche Stücke sind 150 Jahre alt. Aber so viel moderner ist das von ihm verwendete Werkzeug teilweise auch nicht: "Es kann ja auch nichts kaputt werden". Zu den moderneren Sachen gehört seine alte, noch mit dem Fuß betriebene, Adler-Nähmaschine.

Das "Feine Maßschuh Atelier" ist werktags zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet, außerdem nach Vereinbarung unter der Nummer 0680/151 78 80

In seinem Geschäft und gleichzeitiger Werkstatt fertigt Raz Maftei in liebevoller Handarbeit Schuhe an.
Die alte Nähmaschine wird noch mit dem Fuß betrieben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.