Manner mag man eben! Ein Blick auf die Manner-Fabrik

- hochgeladen von Heinrich Moser
In Wien Hernals an der Grenze zu Ottakring befindet sich die Fabrik Manner. Es gibt kaum jemanden, der die Manner Neapolitanerschnitten nicht kennt. Die Manner AG produziert aber auch so bekannte Dinge wie Ildefonso, Casali Rum-Kokos, Schokobanane und zahllose andere Süßigkeiten.
Im Laufe der Jahre kaufte Manner so bekannte Firmen wie eben Casali, Viktor Schmidt & Söhne (Wiener Mozartkugeln), Heller und andere auf.
Die Produktionsstätten befinden sich neben Wien auch in Wolkersdorf (NÖ) und Perg (OÖ).
Ein kleiner Blick auf die Geschichte:
Josef Manner betrieb ein kleines Geschäft am Stephansplatz in Wien, in dem er Schokoladen und Feigenkaffee verkaufte. Da ihn die Qualität der Schokolade seines Lieferanten nicht zufriedenstellte, erwarb Manner die Konzession und das Lokal eines kleinen Schokoladenerzeugers und gründete am 1. März 1890 die „Chocoladenfabrik Josef Manner“.
Als Logo für seine Firma verwendete Manner den Wiener Stephansdom.
Das stetig wachsende, im Wiener Bezirk Hernals beheimatete Unternehmen hatte bereits 1897 mehr als 100 Mitarbeiter und nach der Jahrhundertwende setzte sich der Erfolg durch die Modernisierung der Produktion und der damit verbundenen Preisereduktion weiter fort.
Heute ist Manner wohl in aller Munde!




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.