Gerichtsbeschluss
Horror-Haus in Dornbacher Straße 4 muss saniert werden

Das Gründerzeithaus in der Dornbacher Straße 4.  | Foto: mjp
21Bilder
  • Das Gründerzeithaus in der Dornbacher Straße 4.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

Das Gründerzeithaus in der Dornbacher Straße 4 muss per Gerichtsanordnung saniert werden! Der Richter des Bezirksgerichts Hernals hat bei der Begehung vor Ort verfügt, dass der Hauseigentümer bis 15. Jänner 2023 sämtliche Öffnungen des Hauses zu schließen hat.

WIEN/HERNALS. Die BezirksZeitung hat sich bereits am 8. November des Vorjahres ein Bild vom desolaten Zustand des Gründerzeithauses gemacht. Schon damals haben Kürschnermeister Gerald Egghart und Eva Landl als letzte Wohnungsmieter von den untragbaren Zuständen berichtet.

So sieht es im Schlafzimmer von Mieterin Eva Landl aus. | Foto: mjp
  • So sieht es im Schlafzimmer von Mieterin Eva Landl aus.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

Desolates Gründerzeithaus

"Mitarbeiter vom Büro für Sofortmaßnahmen und die Baupolizei gehen hier ein und aus. Nach unserem Wasserschaden ist nichts mehr passiert. Von der Hausverwaltung hört man nichts", schilderte Egghart schon damals die menschenunwürdigen Zustände. Wasserschäden, eingestürzte Decken, fehlende Fenster, herausgerissene Fußböden und notdürftig abgestützte Wände zählten zur Tagesordnung. In den beiden Wohnungen und den zwei Geschäftslokalen lebt man in ständiger Angst, dass über einem die ganze Gebäude zusammenbrechen könnte.

In der Wohnung von Familie Landl ist es eiskalt: "Die Heizkosten sind enorm!" | Foto: Zwickl
  • In der Wohnung von Familie Landl ist es eiskalt: "Die Heizkosten sind enorm!"
  • Foto: Zwickl
  • hochgeladen von Michael Payer

Schlechte Aussichten

Die BezirksZeitung hatte im November 2022 den damaligen Besitzer, die Hallmann Holding, kontaktiert. Damals ließ man wissen: "Aktuell werden unterschiedliche Optionen evaluiert, die von der Umsetzbarkeit einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Sanierung bis hin zum Verkauf der Liegenschaft reichen." Mietzinsminderungen wurden in Aussicht gestellt. Keine wirklich zufriedenstellende Zukunftsaussicht.

Untragbar: Mistkübeln am Gang. | Foto: Zwickl
  • Untragbar: Mistkübeln am Gang.
  • Foto: Zwickl
  • hochgeladen von Michael Payer

Richterliche Verfügung

Damit ist jetzt Schluss! Auf Vermittlung der Bezirksvorstehung Hernals wurde die MieterHilfe aktiv und hat Mitte Dezember 2022 beim Bezirksgericht Hernals einen Antrag auf einstweilige Verfügung, als stärkstes zur Verfügung stehendes Rechtsmittel, eingebracht. Ende Dezember gab es bereits eine richterliche Begehung. Das Ergebnis lässt Gerald Egghart und Eva Landl wieder hoffen. Die Verfügung des Richters: Der Hauseigentümer muss bis 15. Jänner 2023 sämtliche Öffnungen des Hauses schließen. Die Wohnung von Familie Landl muss thermisch saniert und auch der Wasserschaden im Schlafzimmer muss umgehend repariert werden.

Erster Teilerfolg

Die gesetzliche Erhaltungspflicht des Wohnhauses, gekauft wurde es von der Hallmann Holding bereits 2021, muss also eingehalten werden. Für die Mieter ist es ein "Teilerfolg". Gerald Egghart: "Das ist das Mindeste was passieren muss. Ein echter Erfolg ist es erst, wenn alles umgesetzt ist."

Gerald Egghart und Eva Landl sind letzten verbliebenen Mieter und werden nicht aufgeben. | Foto: mjp
  • Gerald Egghart und Eva Landl sind letzten verbliebenen Mieter und werden nicht aufgeben.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

Auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) unterstützt die Betroffenen: "Das Vorgehen des Hauseigentümers ist unfassbar und die Mieterinnen und Mieter haben meine volle Unterstützung. Hernals ist der beliebteste Wohnbezirk Wiens mit hoher Lebensqualität. Aber gewissenlosen Immobilien-Spekulanten werden wir mit aller Kraft entgegentreten!"

Ein Abriss des Objekts wurde bei der Begehung von Eigentümervertretern übrigens verneint. Die enormen Heizkosten will sich sich die Hausverwaltung "ansehen". Eines hat Gerald Egghart gegenüber meinbezirk versichert: "Aufgeben werden wir nicht!"

AKTUALISIERUNG: Mit Stichtag 16. Jänner 2023 (Grundbuchauszug) haben sich die Besitzverhältnisse der Liegenschaft Dornbacher Straße 4 geändert. Die Hallmann Holding ist nicht mehr Eigentümer des oben besagten Objektes. Der neu eigentragene Besitzer ist die "Dornbacher Straße 4 Besitzgesellschaft mbH". Als Geschäftsanschrift ist die Immocentral Immobilientreuhand GmbH mit Sitz in St. Pölten angeführt.

Mehr Infos und Bilder zum Horror-Haus:

Die Baupolizei als Dauergast

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.