Eisg'schäft in Hernals
Hier gibt's Germknödel im Stanitzel

Das beste Eis gibt es bei Meli im Eisg'schäft in der Kalvarienberggasse. | Foto: Michael J. Payer
8Bilder
  • Das beste Eis gibt es bei Meli im Eisg'schäft in der Kalvarienberggasse.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Im Eisg'schäft in der Kalvarienberggasse gibt es neben klassischen Sorten viel Unerwartetes. Auf die ganz Mutigen wartet der Wurlibecher.

WIEN/HERNALS. Die Chefin hält es für sich einfach: "Meine Lieblingssorte ist Haselnuss." Pamela "Meli" Schüller steht in der dritten Saison mit ihrem Hernalser Eisg'schäft. Die gelernte Köchin hat sich das Eismachen selbst beigebracht und hat merkbar Spaß, ihre Kunden mit bestem "Gelato" zu verwöhnen.

Zwanzig Sorten stehen jederzeit parat, hinzu kommen acht im Wechsel. Eine vegane Auswahl ist selbstredend dabei. Warum sich der Besuch in der Kalvarienberggasse 19 lohnt? Hier wird Eis durch kreative Kreationen zelebriert!

Meli Schüller liebt es, neue Eissorten zu kreieren. | Foto: Michael J. Payer
  • Meli Schüller liebt es, neue Eissorten zu kreieren.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

"Eis ist eben kalt kochen und das macht mir bekanntlich Spaß", schildert Schüller ihren Antrieb, immer neue Sorten in die Vitrine zu zaubern. Germknödel, Powidltascherl oder Punschkrapferl sind nur drei der kreativen Auswüchse, welche die Geschmacksknospen der Eisliebhaber rotieren lassen. "Man kann sich echt ausleben. Wenn es gut ankommt und die Leute selbst mit Ideen kommen, dann macht das richtig Spaß", sagt die Jungunternehmerin.

"Das beste Eis im Bezirk"

Wie Meli Schüller sagt, war "Eis einfach eine Idee". Diese aufzugreifen und auf eine eigene Art umzusetzen ist zumindest der erste Schritt in den Eis-Olymp. Für viele Hernalser ist das Eisg'schäft dort schon lange angekommen. Nach einem Aufruf der BezirksZeitung stand das Mail-Postfach unter Dauerbeschuss. "Das beste Eis gibt es bei Meli", hieß in den Nachrichten. "Das bedeutet mir sehr viel. Dadurch weiß ich, dass ich es richtig mache und es gut ankommt", bedankt sich "Eis-Meli".

20 Sorten sind fix – acht weitere im ständigen Wechsel verfügbar. | Foto: Michael J. Payer
  • 20 Sorten sind fix – acht weitere im ständigen Wechsel verfügbar.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Aktuell wird an zuckerfreien Sorten getüftelt – Himbeer, Schoko, Vanille und Haselnuss sind es schon. Mit Schoko-Kokos, Erdbeere und Schokocrunch stehen auch "Protein-Bomben" auf der Karte. Ganz Mutigen sei der Wurlibecher ans Herz gelegt – karamelisierte Mehlwürmer mit Zimt verfeinert auf drei Sorten Eis nach Wahl. Wer traut sich?

ZUR SACHE
Eisg'schäft
Kalvarienberggasse 19
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12 bis 22 Uhr
www.eisgschaeft.at

Das könnte dich auch interessieren:

Drei Mal Gold für Dornbacher Weine

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.