Hirten-Wechsel in Hernals
![Pfarrer Pater Andreas Hiller lädt auch Jugendliche ins Gotteshaus der Marienpfarre. | Foto: Hiller](https://media04.meinbezirk.at/article/2011/06/21/2/8031432_L.jpg?1561987392)
- Pfarrer Pater Andreas Hiller lädt auch Jugendliche ins Gotteshaus der Marienpfarre.
- Foto: Hiller
- hochgeladen von Andrea Peetz
Pfarrer P. Andreas Hiller geht mit 75 Jahren in Pension
Eine volle Kirche, mitsingende Gläubige, eine fröhliche Ministrantenschar: Pfarrer P. Andreas Hiller versteht sein Handwerk – seit 41 Jahren!
„Wie ich hergekommen bin, habe ich gesehen, dass es viel zu tun gibt“, so Andreas Hiller über seine Anfänge in der Marienpfarre . Im September 1970 übernahm der damals 35-Jährige das Pfarrer-Amt.
Fortschrittliche Pfarre
Nach 41 Jahren geht mit Hiller eine der bekanntesten Priesterpersönlichkeiten der Erzdiözese Wien in Pension – mit Wehmut, wie er erzählt.
In seiner Priester-Karriere kann er auf viele Highlights zurückblicken: Noch vor vielen anderen Pfarren ministrierten in der Marienpfarre Mädchen, Frauen waren bei Pater Hiller am Rednerpult genauso gerne gesehen wie Männer. Kinder durften bei ihm durch die Kirche toben und ganze Messen gestalten. All das mit einem Ziel: „Eine christliche Gemeinde muss eine geschwisterliche Gemeinde sein!“, so Hiller.
Abschied am 26. Juni
Nach mehr als 40 Jahren, fast seinem halben Leben, in der Marienpfarre geht Pater Andreas Hiller nun offiziell am 1. September in Pension. „Nach einer kurzen Auszeit übernehme ich gerne neue Aufgaben im Orden. Für die Gemeinde kann dann ein neuer Pfarrer mit frischem Wind neue Impulse geben“, so Hiller.
Beim Pfarr-Abschlussfest am 26. Juni wird Pater Andreas Hiller nach dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr verabschiedet.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.