Auf der Bühne des Metropol Wien
Ein Juwel der Wiener Bühnenkultur

Das Wiener Metropol in Hernals | Foto: Wiener Metropol
4Bilder

Eine der berühmtesten Spielstätten in Wien ist im 17. Bezirk zu finden: das legendäre Metropol.

WIEN/HERNALS. Das vom ehemaligen Bäckermeister Georg Klein in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründete Etablissement entwickelte sich bald zu einer Institution. Der Zahn der Zeit hinterließ über die Jahrzehnte seine Spuren. Es brauchte eine Persönlichkeit, die den historischen und ideellen Wert der Baulichkeit erkennen und diese mit kreativen Ideen zu neuer Größe führen würde.

Prinzipal Dr. Peter Hofbauer | Foto: Wiener Metropol

Zurück zu altem Glanz

In seiner Antrittsrede 1995 versprach der Jurist und Fernsehproduzent Peter Hofbauer, dem traditionsreichen Haus den alten Glanz als Wiener Kulturstätte der Unterhaltung verschaffen zu wollen. Der Plan ging auf. "Neben den Gastspielen unserer Hauskünstler im Bereich der Unterhaltungsmusik und Kleinkunst habe ich von Anbeginn auf das musikalische Unterhaltungstheater gesetzt", beschreibt der Theaterprinzipal die Entwicklung seines Hauses. Nach ersten großen Erfolgen mit bestehenden Verlagsangeboten wie "Der kleine Horrorladen" und der Wiener Erstaufführung von "Guys & Dolls" oder Strizzis & Mizzis" sollte sich aber bald herausstellen, dass es in diesem Genre viel zu wenig Stücke gibt, die sich für eine Bühne mittlerer Größe eignen.

Das Metropol Musical

"Deshalb bin ich nach der Jahrtausendwende dazu übergegangen, eigene Stoffe zu entwickeln." Das war die Geburtsstunde des "Metropol Musicals". Dieses Ereignis wurde erst kürzlich in Form einer Gala gefeiert. Vor 20 Jahren feierte die erste hauseigene Produktion dieser Art ihre Uraufführung: "Divas" mit der damals hochaktuellen Story vom Aufstieg und Fall einer Girl-Band.

Der Bühnenraum im Wiener Metropol lädt ein | Foto:  DI Fotografin Katharina Schiffl
  • Der Bühnenraum im Wiener Metropol lädt ein
  • Foto: DI Fotografin Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Der Musicalautor brachte seine Verbundenheit mit Hernals erstmals mit dem Stück "Ein Ottakringer in Hernals" zum Ausdruck und einige Zeit später mit der Lokalposse "Wien hat den Blues", mit der er das Milieu und das Leben im Grätzl inhaltlich auf die Bühne brachte.

"Das Stück hatte auch ernste Aspekte, die Komödie stand jedoch im Vordergrund", bringt es der Theaterleiter auf den Punkt. "Ich muss dazu sagen, dass ich in meiner Liebe zu Hernals ein Spätberufener bin. So richtig entdeckt habe ich es erst, als ich 1995 das Theater übernommen habe", gesteht Peter Hofbauer mit einem Augenzwinkern und ergänzt: "Ich wohne zwar in Neustift, verbringe aber den Großteil des Arbeitstages im Metropol und kann daher von mir sagen: Ich bin ein Hernalser."

ZUR SACHE
Wiener Metropol
Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Mail: info@wiener-metropol.at
www.wiener-metropol.at
Kartenservice: 01/407 77 407

Das könnte dich auch interessieren:

Hans Staud fördert mit Musikpreis Gesangstalente
Das Wiener Metropol in Hernals | Foto: Wiener Metropol
Prinzipal Dr. Peter Hofbauer | Foto: Wiener Metropol
Die Bühne im Wiener Metropol in Hernals  | Foto: DI Fotografin Katharina Schiffl
Der Bühnenraum im Wiener Metropol lädt ein | Foto:  DI Fotografin Katharina Schiffl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.