Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hartberg-Fürstenfeld

Neueste Beiträge

3:1 gegen Birkfeld: Der DFC Ottendorf bleibt weiter in Führung. Nächsten Samstag, 5. Mai trifft der Tabellenerste auf den Tabellenzweiten (Ladies Preding) der Landesliga. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf: Tabellenführung bleibt erhalten

Ottendorfs Fußballdamen setzten den Erfolgskurs in der 13. Meisterschaftsrunde fort. OTTENDORF. In der 13. Meisterschaftsrunde traf der DFC Ottendorf auswärts auf RB Felber Schokoladen Birkfeld. Dieses Duell war nichts für schwache Nerven, denn trotz einiger Torchancen auf Seiten der Ottendorfer Damen stand es bis zur 74. Minute unentschieden. Innerhalb 10 Minuten fielen dann endlich die Erlösungstreffer für den DFC Ottendorf und das Spiel wurde mit 3:1 verdient gewonnen. Die Erfolgsserie in...

Loipersdorf konnte beim Heimspiel gegen Kirchbach punkten. | Foto: Walter Kapper

DUSV Loipersdorf auf Überholspur

Gegen Kirchbach sicherte sich Loipersdorf mit einem 6:3 den sicheren Heimsieg. LOIPERSDORF. Vier Spiele in Folge für die Mannschaft aus Loipersdorf. Ein Schützenfest gab es beim Heimspiel gegen Kirchbach mit 6:3. Nach schneller 3:0 Führung (Tore durch Janko, Fritz und Kanalas) konnte Kirchbach zur Halbzeit noch an 3:2 herankommen. In der zweiten Halbzeit sorgten aber Kreso (zwei Mal) und Kropf (einmal) zum sicheren Heimsieg. Nächsten Samstag, am 5. Mai, wartet das Auswärtsspiel gegen Straden...

Topscorer der Panthers war Marko Car (l.) mit 47 Punkten. | Foto: Pictorial

Der BSC will seine Panthers halten

Aufgrund des starken Kaders der Gmundner mussten die Panthers gegen die Swans eine 91:95 Niederlage einstecken. FÜRSTENFELD. Eines der stärksten Spiele in dieser Saison lieferten die Panthers Sonntagabend gegen den Tabellendritten Gmunden. Bis eine Sekunde vor Schluss führten die Panthers mit 81:79, ehe die Swans noch zum Ausgleich kamen und damit in die Overtime. Aufgrund des starken Kaders der Gmundner konnten die Panthers in der Verlängerung nicht mehr zusetzen und so kam es zur 91:95...

Fotoausstellung und Vorträge: Bürgermeister Josef Kapper (l.) und Mitglieder der Kulturbaustelle Söchau reisten mit dem Publikum in die Vergangenheit.
10

Historischer Auftakt zu 800 Jahre Söchau

Mit einer Fotoausstellung und einem breit gefächerten Vortrag durch Söchaus 800-jährige Geschichte startet man in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Kräutergemeinde. SÖCHAU. Mit einem historischen Blitzlichtgewitter und Trommelrhythmen von mittelalterlichen Herolden startete die Gemeinde Söchau im Kultursaal Söchau in ihre Feierlichkeiten zu 800 Jahre Söchau. Unter dem Motto "Wir waren Söchau" nahmen Mitglieder der Kulturbaustelle Söchau, um Erich Meister, die zahlreichen Zuschauer mit auf eine...

Sind am Zug: Petra Kollegger (l.) und Natalie Gotscheva (M.) kämpfen sich durch die "Virtual Reality".
7

Virtual Reality: Bühne Loipersdorf schlägt dem "System" ein Schnippchen

Ist es ein Alptraum, ein böses Spiel oder doch Realität? Die Bühne Loipersdorf brachte die Zuschauer bei der Premiere von "Virtual Reality" im Pfarrheim Loipersdorf zum Nachdenken. LOIPERSDORF. Mit einem mit Humor gewürzten anspruchsvollen Stück startete die "Bühne Loipersdorf" in die diesjährige Frühjahrssaison. Erstmals unter der Regie von Gerhard Duffek (Theater Sandkorn) brachte das 9-köpfige Ensemble "Virtual Reality" - eine Groteske von Ramon Pierson auf die Bühne des Pfarrheimes...

Die Regenbogenwelt kommt nach Fürstenfeld: Kinder dürfen sich freuen, nach Graz wird es ab Herbst die große Indoor-Abenteuerwelt auch in der Thermenhauptstadt geben. | Foto: Regenbogenwelt
6

Fürstenfeld: Ehemaliger Zoo Geiger soll Indoor-Spielplatz werden

Nun ist es fix: Im ehemaligen Zoo Geiger in Fürstenfeld soll eine "Regenbogenwelt" entstehen. Finanziert werden soll der Indoor-Spielplatz auf 450 Quadratmeter zum Teil durch Crowdfunding. FÜRSTENFELD. Nach Verhandlungen mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld ist es nun fix, dass Barbara Enderle, Geschäftsführerin der Regenbogenwelt Graz eine solche auch in Fürstenfeld eröffnen wird. "Auf barrierefreien 450 Quadratmeter wird sich das Indoor-Spieleparadies für Kinder von 0 bis 10 Jahren erstrecken....

Das Freibad-Team um Leiter Andreas Rindler und regionale Firmen sorgen dafür, dass das Freibad Fürstenfeld zum Saisonstart am 10. Mai 2018 wieder richtig glänzt.
5

Freibad Fürstenfeld: Hochbetrieb schon vor dem Saisonstart

Die WOCHE blickte hinter die Kulissen der Vorbereitungsarbeiten zur Eröffnung des Freibades Fürstenfeld am 10. Mai 2018. Endspurt für die Vorarbeiten zum Saisonstart der Fürstenfelder Freibadsaison. Seit Ende März arbeitet das Team um Fürstenfelds neuen Freibadleiter Andreas Rindler auf Hochtouren, um den über 200.000 Badegästen, die sich im Sommer wieder in die Fluten von Europas größtem Beckenbades stürzen werden, den perfekten Badespaß zu garantieren. Nach dem Entleeren des 23.000 m² großen...

Für vorbildhafte Chorarbeit wurde dem Schulchor der NMS Bad Waltersdorf die Auszeichnung "Meistersinger 2018" verliehen. | Foto: Christa Thaller

Schulchor der NMS Bad Waltersdorf ist "ein Meistersinger"

BAD WALTERSDORF. Bereits zum 7. Mal erhielt der Schulchor der NMS Bad Waltersdorf unter der Leitung von Christa Thaller die Auszeichnung "Meistersinger 2018" für vorbildliche Chorarbeit verliehen. Der Chor vertritt die Schule alljährlich bei örtlichen und regionalen Veranstaltungen und war mehrmals bei Bezirks- und Landesjugendsingen erfolgreich vertreten!

Einblick in die unterschiedlichsten (technischen) Berufsfelder bekamen die Schülerinnen beim Girls Day 2018 im BIZ Hartberg.
6

Mädchen in die Technik: Das war der Girls Day 2018 am BIZ Hartberg

Workshops und Infotage: am Beispiel regionaler Firmen macht das Berufsinformationszentrum des AMS Hartberg-Fürstenfeld Schülerinnen technische Berufe schmackhaft. HARTBERG. Unter dem Motto "Mädchen in die Technik" möchte das AMS und das BIZ Hartberg-Fürstenfeld Mädchen verschiedenste Berufe näher bringen, die nicht nur spannende Zukunftsaussichten bieten, sondern auch ein existenzsicherndes Einkommen. Nicht zuletzt aufgrund des steigenden Fachkräftemangels, will man Frauen und Mädchen einen...

1 52

Stanzer Sonnenweg

Traum Wanderung in unberührter Natur, gut markiert, eine Wanderung unter der Kategorie Leicht, viel Infos über Sonne - Mond - Erde - Licht - Luft -Feuer_____________, viele Bänke die zum ausruhen einladen, um die Natur geniesen zu können Tour bewandert am 25.4.2018 und einer Strecke von ca. 10 km & einer Geh(Erholungs)zeit von 4,5 h.

Foto: Pawlik H.

Perfekter Start für Green Team Biker

Gleich beim ersten Rennen der Saison konnten wieder Stockerlplätze errungen werden. Beim MTB/Rennrad Mixbewerb in Johnsdorf-Brunn konnten Trausmüller Edi und Hartmut Pawlik ihre Klasse souverän für sich entscheiden, und in der Gesamtwertung Platz zwei belegen. In der Solowertung war Erich Andrejek an diesem Tag nicht zu schlagen. Tags darauf fand in Eisenberg ein MTB-Marathon statt wo es keine Klasseneinteilungen gab. Auf Rang 4 verfehlt Edi Trausmüller das Stockerl nur knapp. Erich Andrejek...

Frühjahrsmüdigkeit trifft vor allem Frauen. | Foto: absolutimages / Fotolia
2

Frühling macht die Frauen müde

Von der Frühjahrsmüdigkeit sind nicht zuletzt Frauen oft betroffen. Wenngleich sich die meisten Menschen über wärmere Temperaturen freuen, kann uns der Wetterumschwung manchmal ganz schön zusetzen. Vor allem Frauen klagen oftmals über eine ausgeprägte Frühjahrsmüdigkeit, weil sich der Körper erst auf die längeren Tage einstellen muss. Für mehr Energie kann man unter anderem mit regelmäßiger Bewegung sorgen. Ausdauersportarten wie Joggen oder Nordic Walking beleben den Kreislauf, ohne uns zu...

  • Michael Leitner
Anzeige
Und Action: als erste Therme Österreichs öffnet die Therme Loipersdorf am Samstag, 28. April ihren 23.000 Quadratmeter großen Freibereich.
2

Open Air Badespaß in der Therme Loipersdorf

Auf 23.000 Quadratmeter eröffnet die Therme Loipersdorf am 28. April ihre Wasserspiele im Freibereich. LOIPERSDORF. Als erste Therme Österreichs öffnet die Therme Loipersdorf ab Samstag, 28. April ihren Freibereich. Somit fällt in der Therme Loipersdorf der Startschuss zur Freibadsaison direkt am Thermengelände. Damit genießen die Gäste nun auch unter freiem Himmel Wasserspiele mit Breitwellenrutsche, Sprungturm, Wellenbad, Affenschaukel und Spiel- und Sportpark - und das auf insgesamt 23.000...

Auf Tour: Marion Egger (l.) und Annemarie Siegl (r.) mit Bezirkspolizeikommandant Martin Spitzer (r.) und Präventionsbeamter Artur Hirschenberger (l.)

Weil Gewalt kein Kavaliersdelikt ist

52 Wegweisungen mit Betretungsverbot gab es 2017 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit einer "Tour de Police" will das Gewaltschutzzentrum Steiermark den persönlichen Kontakt zu den Polizeiinspektionen stärken. HARTBERG. Um die Verbindung zwischen dem Gewaltschutzzentrum und der Polizei noch besser zu stärken touren Marion Egger und Annemarie Siegl gerade durch die Polizeistationen des Landes und machten auch in der Polizeiinspektion Hartberg Station. "Die Polizei ist einer unserer wichtigsten...

Volle Säcke: die Volksschüler aus Hainersdorf sorgten beim Steirischen Frühjahrsputz für eine saubere Umwelt. | Foto: VS Hainersdorf
3

Hainersdorfer Volksschülern liegt Umweltschutz am Herzen

Umweltschutz am Stundenplan: Schüler führen ein Umwelttagebuch, machen Projekte und beteiligten sich beim Steirischen Frühjahrsputz. HAINERSDORF. Den Kindern und Lehrerinnen der VS Hainersdorf liegt der Umweltschutz besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben sie das Thema gleich zum Schwerpunkt in diesem Schuljahr gemacht. Neben Projekttagen in Kooperation mit dem Klimabündnis Steiermark folgte die Teilnahme am großen steirischen Frühjahrsputz. Mit viel Elan wurde der Müll von den Gehwegen in...

Claudia Koglbauer (2.v.l.) folgt Margarete Hartinger (l.) in ihrer Funktion als Gender-Mainstreaming-Beauftragte des AMS Hartberg-Fürstenfeld nach.

Neue Gender-Mainstreaming-Beauftragte für das AMS Hartberg-Fürstenfeld

Claudia Koglbauer vom Berufsinformationszentrum Hartberg folgt Margarete Hartinger nach. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Übernahme der Geschäftsstellenleitung des AMS Hartberg-Fürstenfelds und Nachfolge von Herbert Paierl, legte Margarete Hartinger (vorher Zweigstellenleiterin von Fürstenfeld) nach 10-jähriger Tätigkeit ihr Amt als Gender-Mainstreaming-Beauftragte des Bezirks nieder. Ihre Nachfolgerin ist Claudia Koglbauer vom Berufsinformationszentrum Hartberg. Ihr Ziel ist es bereits in den...

Erste Wahl aus zweiter Hand: Peter Prettenhofer, Geschäftsführer der LEO GmbH in Großsteinbach und Bereichsleiterin Gabriele Petschnik der Carla Läden Fürstenfeld, Gleisdorf und Weiz im Laden in Fürstenfeld.
4

Carla Shop Fürstenfeld: Win-Win-Prinzip für Mensch und Umwelt

Mehr als "nur" ein Job: Hinter den steirischen Carla-Shops der Caritas steckt ein ambitioniertes Beschäftigungsprojekt. Seit fünf Jahren gibt es einen solchen auch in Fürstenfeld. Shoppen mit sozialer Verantwortung und damit mit einem guten Gewissen, das ist Einkaufen in einem der insgesamt 32 steirischen Carla-Shops. Dort findet man so gut wie alles – von Kleidung und Schmuck über Möbel bis hin zu Büchern und Spielzeug - und das in guter und günstiger Second-Hand-Qualität. Aber nicht nur der...

Wenn die verschriebenen Medikamente regelmäßig eingenommen werden, kann das Spitalsaufenthalte verhindern. | Foto: Photographee.eu / Fotolia

Hilfe für das Herz

In Europa sind rund 14 Millionen Menschen von einer Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, betroffen – vor allem ältere Menschen. Zwar kann dieses Syndrom in jedem Alter auftreten, aber ab 75 steigt das Risiko, die klassischen Anzeichen für eine Herzinsuffizienz zu entwickeln. Zu diesen zählen Atemnot, manchmal gepaart mit Husten, Wasser in den Beinen und generell eine geringere Belastbarkeit. Bei Fußmärschen müssen Betroffene häufiger Pausen einlegen und auch Schlafprobleme sind häufig....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Auf geht´s: die Veranstalter des Uniqa Basketball Schulcup 2018 mit jungen Sportlern vor der Stadthalle Fürstenfeld.

Basketball Schulcup 2018 in Fürstenfeld hat gestartet

Noch bis Freitag, 27. April gehen in der Stadthalle Fürstenfeld die Bundesmeisterschaften im Schulbasketball 2018 mit 18 Mannschaften und 200 Spieler über die Bühne. FÜRSTENFELD. Die 34. Bundesmeisterschaft im Schulbasketball, der "Uniqa Basketball Schulcup 2018" ist gerade Fürstenfeld voll im Gange. Noch bis einschließlich Freitag, 27. April matchen sich in der Stadthalle Fürstenfeld 18 Mannschaften mit 200 sportbegeisterten Jugendlichen aus ganz Österreich um den begehrten Meistertitel. Bei...

Fürstenfeld startet Straßensanierung: erste Sanierungsmaßnahmen werden gerade in der Max-Reger-Straße getätigt.
2

Hier wird in Fürstenfeld in nächster Zeit gebaut

Mit der Investition in Infrastruktur, Verkehrssicherheit und Wohnbau startet Fürstenfeld die nächste Ansiedelungs-Offensive. Mit dem Frühling starten auch Fürstenfelds Bautätigkeiten für Wohnbau und Infrastruktur in die nächste Phase. Rund 700.000 Euro investiert die Stadtgemeinde in die Sicherheit des kommunalen Straßennetzes. Bereits im Bau befindet sich die Max-Reger-Straße. Auch die Siedlerstraße und die Buchwaldstraße sollen in Kürze in Angriff genommen werden. Dabei kann es zu...

Damit sich die Bewohner von Seniorenheimen wohlfühlen, muss auch die Medikation passen. | Foto: Kzenon / Fotolia

Im Alter nehmen Nebenwirkungen zu

Bewohner von Seniorenheimen schlucken oft täglich eine Vielzahl an Tabletten, was auch die Gefahr birgt, dass Neben- und Wechselwirkungen auftreten. In Salzburg wurde das Projekt GEMED ins Leben gerufen, um die Versorgung der Heimbewohner zu verbessern. „GEMED steht für multiprofessionelles geriatrisches Medikationsmanagement“, verrät Apothekerin Diemut Strasser, eine der Projektleiterinnen. Ärzte, Apotheker und Pflegefachkräfte arbeiteten dabei im Pilotversuch zusammen und analysierten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.