Sicherheit und Barrierefreiheit

Experten der Polizei und der Wirtschaftskammer informierten in der Bezirkshauptmannschaft zu den Themen „Sicherheit und Barrierefreiheit“.
2Bilder
  • Experten der Polizei und der Wirtschaftskammer informierten in der Bezirkshauptmannschaft zu den Themen „Sicherheit und Barrierefreiheit“.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Auf Anregung von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer fand in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld eine Info-Veranstaltung zu den Themen „Einbruchsprävention und Barrierefreiheit“ statt. „Vor allem Einbrüche in Gewerbegebieten haben in letzter Zeit stark zugenommen und wären oft mit einfachen Maßnahmen zu verhindern“, so Wiesenhofer.

Kostengünstige Nachrüstung
Wie diese Maßnahmen aussehen könnten demonstrierte der Präventionsbeamte GI Thomas Schwarzenberger von der Polizeiinspektion Fürstenfeld. Dazu zählt unter anderem die Sicherung von Fenstern und Türen, der Einbau hochwertiger Schlösser und Schließzylinder und die Installierung von Alarmanlagen. „Viele Dinge können auch relativ kostengünstig nachgerüstet werden“, so Schwarzenberger.
Peter Postl von der Wirtschaftskammer Steiermark beleuchtete in seinem Referat die „Barrierefreiheit“, die Ende des Jahres verpflichtend wird. Bestehende Gebäude müssen bis 31. Dezember möglichst (im Rahmen der Zumutbarkeit) barrierefrei sein. Die Experten der Wirtschaftskammer unterstützen diesbezüglich mit einem kostenlosen Erst-Check. Barrierefreiheit bedeutet, dass Waren und Dienstleistungen, die öffentlich verkauft werden, barrierefrei zugänglich sein müssen, Geschäftsräume frei von baulichen Barrieren sind und alle Kunden Zugang zu Informationen '(z.B. Webauftritt oder Broschüren) haben.
Infos auf www.wko.at/Barrierefreihet oder www.barriere-check.at

Experten der Polizei und der Wirtschaftskammer informierten in der Bezirkshauptmannschaft zu den Themen „Sicherheit und Barrierefreiheit“.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.