Ökopark Hartberg
Lipura-Rapuli lud zur Neuheiten-Präsentation

- Ein Teil des Lipura-Rapuli-Teams mit GF Bernhard Fasching im Kreis der Ehrengäste rund um LAbg. Lukas Schnitzer.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Das umfassende Angebot reicht von Spielgeräten aus nachhaltigen Rohstoffen über einen „Schulkompass für künstliche Intelligenz“ bis zu neuen Fahrgeräten eines renommierten italienischen Herstellers.
HARTBERG. Mit rund 40.000 Kundinnen und Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, die von rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden, ist die Firma Lipura-Rapuli mit Sitz am Ökopark in Hartberg der größte Komplettausstatter für edukative Einrichtungen in Österreich.

- Zahlreiche Neuheiten wurden präsentiert.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Nachhaltigkeit im Fokus
Der Start in das Frühjahr 2025 wurde von Geschäftsführer Bernhard Fasching und seinem Team dazu genutzt, um im Rahmen der Frühjahrs-Hausmesse alle Neuheiten und Neuentwicklungen zu präsentieren. Schwerpunkte lagen auf den Bereichen Spielgeräte aus nachhaltigen Rohstoffen, wie Holz bzw. Bio-Kunststoff, sowie „Fit in English“ im Volksschulalter.

- Eine der Schwerpunkte lag auf dem Bereich Spielgeräte aus nachhaltigen Rohstoffen.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Neu sind unter anderem ein „Schulkompass für künstliche Intelligenz“, Fahrgeräte eines renommierten italienischen Herstellers sowie zahlreiche Eigenentwicklungen für die Verbesserung der Koordination und Feinmotorik sowie gesunde Bewegung.

- Lipura-Rapoli-Geschäftsführer Bernhard Fasching (l.) im Gespräch mit Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Neben zahlreichen Kundinnen und Kunden überzeugten sich davon auch LAbg. Lukas Schnitzer sowie Bgm. Andreas Schneider (Hartberg Umgebung) und zeigten sich begeistert vom umfangreichen und attraktiven Angebot.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.