Lehrer "schnupperten" in Übungsfirmen

Die Schüler der 4. Klasse BHAK Fürstenfeld ließen Lehrer der Neuen Mittelschule in ihre Übungsfirmen eintauchen. | Foto: BHAK Fürstenfeld
  • Die Schüler der 4. Klasse BHAK Fürstenfeld ließen Lehrer der Neuen Mittelschule in ihre Übungsfirmen eintauchen.
  • Foto: BHAK Fürstenfeld
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die Übungsfirma „Blitz Elektro GmbH“ und die Übungsfirma „Bio-Hofladen GmbH“ luden das Team der Neuen Mittelschule Fürstenfeld mit Direktor Gerhard Jedliczka zu einem Tag der offenen Tür. "Die Übungsfirma ist einer Werkstätte sehr ähnlich. Ein Jahr lang gehen die Schüler des 4. Jahrganges drei Stunden pro Woche in ihre Firma und erledigen dort ihre Arbeit. Die Freunde werden zu Kollegen, die Schule wird zum Arbeitsplatz und die Lehrerin zur Geschäftsführerin", informierten die Geschäftsführerinnen der Übungsfirmen Maria Hütter und Karola Auernig-Bierbauer im betriebswirtschaftlichen Zentrum der BHAK Fürstenfeld die Inhalte des Lehrplans, des Unterrichts und der Leistungsbeurteilung im Unterrichtsfach „Übungsfirma“. 

Vorbereitung für die Praxis

Durch das Arbeiten in sechs verschiedenen Abteilungen, wie Sekretariat, Einkauf, Verkauf, Marketing, Personalabteilung, Buchhaltung und Bilanzierung, würden die Schüler perfekt auf die berufliche Praxis vorbereitet. "Der Tag beginnt immer mit einer Mitarbeiterbesprechung und der Bearbeitung der eingegangenen Post. Die Schüler kaufen und verkaufen auf einem nationalen und internationalen Markt, bedienen verschiedenste Online-Dienste wie Firmenbuchonline, Webshops, Finanzamt-Online, Sozialversicherung-Online und schreiben Rechnungen, buchen, mahnen und vieles mehr", so Hütter. Im Anschluss an die Präsentation durften die Gäste einer sogenannten Schau-Übungsfirma beiwohnen.
Bei einem abschließenden Buffet gab es noch Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch zwischen den Lehrer der BHAK und der Neuen Mittelschule Fürstenfeld.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.