Lehrer "schnupperten" in Übungsfirmen

- Die Schüler der 4. Klasse BHAK Fürstenfeld ließen Lehrer der Neuen Mittelschule in ihre Übungsfirmen eintauchen.
- Foto: BHAK Fürstenfeld
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Schüler der 4. Klasse BHAK öffneten die Türen ihrer Übungsfirmen für Lehrer der Neuen Mittelschule Fürstenfeld.
Die Übungsfirma „Blitz Elektro GmbH“ und die Übungsfirma „Bio-Hofladen GmbH“ luden das Team der Neuen Mittelschule Fürstenfeld mit Direktor Gerhard Jedliczka zu einem Tag der offenen Tür. "Die Übungsfirma ist einer Werkstätte sehr ähnlich. Ein Jahr lang gehen die Schüler des 4. Jahrganges drei Stunden pro Woche in ihre Firma und erledigen dort ihre Arbeit. Die Freunde werden zu Kollegen, die Schule wird zum Arbeitsplatz und die Lehrerin zur Geschäftsführerin", informierten die Geschäftsführerinnen der Übungsfirmen Maria Hütter und Karola Auernig-Bierbauer im betriebswirtschaftlichen Zentrum der BHAK Fürstenfeld die Inhalte des Lehrplans, des Unterrichts und der Leistungsbeurteilung im Unterrichtsfach „Übungsfirma“.
Vorbereitung für die Praxis
Durch das Arbeiten in sechs verschiedenen Abteilungen, wie Sekretariat, Einkauf, Verkauf, Marketing, Personalabteilung, Buchhaltung und Bilanzierung, würden die Schüler perfekt auf die berufliche Praxis vorbereitet. "Der Tag beginnt immer mit einer Mitarbeiterbesprechung und der Bearbeitung der eingegangenen Post. Die Schüler kaufen und verkaufen auf einem nationalen und internationalen Markt, bedienen verschiedenste Online-Dienste wie Firmenbuchonline, Webshops, Finanzamt-Online, Sozialversicherung-Online und schreiben Rechnungen, buchen, mahnen und vieles mehr", so Hütter. Im Anschluss an die Präsentation durften die Gäste einer sogenannten Schau-Übungsfirma beiwohnen.
Bei einem abschließenden Buffet gab es noch Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch zwischen den Lehrer der BHAK und der Neuen Mittelschule Fürstenfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.