Industielle Vorfertigung
Haas Fertigbau investiert erneut in Standort Großwilfersdorf

- Das Geschäftsführer-Team bestehend aus (v.l.n.r.) Robert Frischer, Jürgen Moser und Xaver A. Haas investiert weiter in den Standort Großwilfersdorf.
- Foto: Haas
- hochgeladen von Margot Jeitler
Nach einer sieben Millionen schweren Investition im Jahr 2022 setzt Haas Fertigbau erneut auf den Ausbau seines Standorts.
GROSSWILFERSDORF. Bereits im Vorjahr baute das Unternehmen seine Produktionskapazitäten deutlich aus, nachdem eine hochmoderne, automatisierte Produktionslinie für Wandelemente installiert wurde.
Jetzt geht der Großwilfersdorfer Fertigbauer noch einen Schritt weiter: Die Fertigung der Dach- und Deckenelemente wird in einer gemeinsamen Halle zusammengelegt. Durch die erneute Investition verspricht man sich eine effizientere Fertigung und eine weitere Verkürzung der Lieferzeiten für die Kunden.
Industrielle Vorfertigung als Ziel
„Wir sind überzeugt, dass die erneute Investition in unseren Standort uns nicht nur ermöglichen wird, die Nachfrage nach hochwertigen Fertighäusern und Objektbauten zu bedienen, sondern auch unsere Position als führender Anbieter weiter zu stärken.“, beschreib Robert Frischer, kaufmännischer Geschäftsführer, das Projektziel.
Durch das Maßnahmenpaket von 2022 und der neuen Investition sei Haas Fertigbau nun auf den neuesten Stand der Technik gesetzt, der sowohl mehr Flexibilität als auch Präzision in der Fertigung erlauben würde.
Laut dem technischen Geschäftsführer Jürgen Moser habe man „einen weiteren Schritt Richtung industrielle Vorfertigung in der Holzbranche gemacht, um den Standort Großwilfersdorf in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

- Die Inbetriebnahme der Produktionslinie für Wandelemente. Nun wird in die Fertigung von Dach- und Deckenelementen investiert.
- Foto: Brobothers
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.