Anzeige

Erfolgreich in Waldbach-Mönichwald
Branchenmix als Erfolgsbasis

Krapfen, soweit das Auge reicht, gibt es beim Krapfenkirtag. | Foto: KK
4Bilder
  • Krapfen, soweit das Auge reicht, gibt es beim Krapfenkirtag.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Waldbach-Mönichwald bietet ein vielfältiges Angebot an Gewerbe- und Handelsbetrieben im Gemeindegebiet.

WALDBACH MÖNICHWALD. Infrastruktur auszubauen und neue Möglichkeiten für Unternehmer und Gewerbetreibende zu schaffen, ist ein ständiges Ziel der Gemeindeführung. So gibt es in der Gemeinde Waldbach-Mönichwald bereits eine Vielzahl von Gewerbe- und Handelsbetrieben mit einem breit aufgestellten Angebot. Zu fördern und zu unterstützen, aber auch Hilfe, um bürokratische Hürden zu überwinden, anzubieten, ist eine Selbstverständlichkeit im Gemeindeamt.

  • Slide
1
  • Slide
1

Beide Ortsteile verfügen über eine gute Nahversorgung, einen Bau- und Gartenmarkt, eine Bankfiliale, eine Möbelwerkstatt, einen Friseursalon, ein Taxiunternehmen sowie viele weitere kleinere und mittlere Unternehmen. Die Gemeinde Waldbach-Mönichwald zeichnet sich durch eine Vielzahl an unterschiedlichsten Gewerbe-, Dienstleistungs- sowie Handelsbetrieben aus. Darüber hinaus gibt es eine weitere positive Entwicklung im Gesundheitsbereich.

In diesem Objekt im Ortsteil Waldbach wird das Gesundheitszentrum mit Allgemeinmedizinerin Elke Steinecker eröffnet. | Foto: Gemeinde
  • In diesem Objekt im Ortsteil Waldbach wird das Gesundheitszentrum mit Allgemeinmedizinerin Elke Steinecker eröffnet.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Grundversorgung gesichert

Da sich die ländliche medizinische Grundversorgung durch den klassischen Landarzt im ganzen Land immer schwieriger gestaltet, ist die Gemeinde sehr erleichtert und froh diesbezüglich weiterhin gut versorgt zu sein. Im Herbst eröffnet die Allgemeinmedizinerin Elke Steinecker eine neue Ordination im Gesundheitszentrum Waldbach. Im ehemaligen Gebäude der Volksschule Waldbach wird sie neben den klassischen Behandlungen auch unterschiedliche Therapien, ein Labor und eine Hausapotheke anbieten.

Erholung pur

Das touristische Angebot im Sommer ist geprägt von einem wunderschönen Wandergebiet rund um den Hochwechsel, aber auch Badeurlauber finden am Freizeitsee Mönichwald perfekte Bedingungen vor. In den Wintermonaten stehen ein Familienschigebiet mit einem Sportfachhandel samt Ausrüstungsverleih und Schischule, Langlaufloipen und Rodelbahn sowie die Möglichkeit zum Eislaufen und Eisstockschießen den Gästen wie Einheimischen zur Verfügung.

Ein weiteres touristisches Highlight ist der traditionelle Krapfenkirtag, der dieses Jahr am 16. Juli stattfindet. Weit mehr als 10.000 Krapfen und Krapferl und über 50 verschiedene Sorten, zum Teil an Ort und Stelle frisch gebacken, locken alljährlich Tausende Besucher ins Blumendorf Mönichwald.

Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald. | Foto: KK
  • Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Gemeinsam arbeiten

"Auf die bemerkenswerte Entwicklung unserer Gemeinde in den vergangenen Jahren bin ich sehr stolz. Durch die Zusammenlegung der ehemaligen Gemeinden Waldbach und Mönichwald wurde ein zukunftsweisendes Leitbild geschaffen, das uns gemeinsam vorangebracht hat. Die Etablierung eines Gesundheitszentrums im Ortsteil Waldbach stellt den finalen Baustein unseres Zukunftsleitbildes dar. Durch diese Umsetzung ist es uns gelungen, eine noch lebenswertere Heimatgemeinde für uns und kommende Generationen zu gestalten“, so Bürgermeister Stefan Hold.

Nahversorgung gesichert

Spar Österreich ist ein zu 100 Prozent privates österreichisches Familienunternehmen. Dem zum Vorbild betreibt die Familie Sedelmaier ihr Geschäft seit 2003 mitten in Waldbach als wichtiger Nahversorger der Gemeinde.

Geschäftsfürherin Patrizia Sedelmaier (2.v.l.) und das Spar-Kernteam, so bestehend seit 2003, sind für die Kunden da. | Foto: KK
  • Geschäftsfürherin Patrizia Sedelmaier (2.v.l.) und das Spar-Kernteam, so bestehend seit 2003, sind für die Kunden da.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Elf Mitarbeiter, darunter ein Lehrling, sind bemüht die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Dazu gehören nicht nur das umfangreiche Sortiment an frischen Lebensmitteln, auch die Serviceleistungen der Lotto-Totoannahmestelle, Tabakwaren, Schul- und Handarbeitsbedarf und Brötchen- und Plattenservice mit Gratis-Zustellung zählen dazu. Besonders Wert wird auf Regionalität mit folgenden langjährigen Lieferanten gelegt: Krogger Bio-Joghurt und Käse, Gruber Wurstwaren, Bäckerei Maierhofer, Reitbauer Honig, Fandler Öle, Rosterhof Freilandeier und Nudeln, Höllerbauer- Wasylyszyn Selchwaren und Aufstriche, Forellenzucht Kroisleitner, Kuchlbauer Säfte und Most, Zisser Aroniasaft, Blumeneck Alexandra und zahlreiche weitere Regionalproduzenten.

Kontakte:

Gemeindeamt Waldbach-Mönichwald
Karnerviertel 8
8252 Mönichwald
Tel: +43 3336/4478
E-Mail: gde@waldbach-moenichwald.gv.at
https://www.waldbach-moenichwald.gv.at/

SPAR Sedelmaier GmbH
Arzberg 2
8253 Waldbach
Tel: +43 3336/4404
E-mail: eh50204@sparmarkt.at
https://www.spar.at/standorte/spar-waldbach-8253-arzberg-2

Krapfen, soweit das Auge reicht, gibt es beim Krapfenkirtag. | Foto: KK
In diesem Objekt im Ortsteil Waldbach wird das Gesundheitszentrum mit Allgemeinmedizinerin Elke Steinecker eröffnet. | Foto: Gemeinde
Stefan Hold, Bürgermeister von Waldbach-Mönichwald. | Foto: KK
Geschäftsfürherin Patrizia Sedelmaier (2.v.l.) und das Spar-Kernteam, so bestehend seit 2003, sind für die Kunden da. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.