Ökopark Hartberg
Auf die Verpackung kommt es an

Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
6Bilder
  • Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner im Kreis der Ehrengäste.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Das StartUp „Supaso“ produziert nachhaltige Isolierverpackungen für den Kühlversand von temperaturempfindlichen Lebensmitteln und anderen Waren.

HARTBERG. „Klein, aber fein“ präsentiert sich das Start-up-Unternehmen Supaso, das sich am Ökopark Hartberg angesiedelt hat. Die Gründer Mario Meier, Fabian Gems und Georg Lackner produzieren – seit kurzem mit ihrem ersten Mitarbeiter Philipp Müllner – nachhaltige Isolierverpackungen für den Kühlversand von temperaturempfindlichen Lebensmitteln und anderen Waren.

Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner mit ihrem ersten Mitarbeiter Philipp Müllner. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner mit ihrem ersten Mitarbeiter Philipp Müllner.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Besser als Styropor

Der Supaso ecoliner ist ein ein innovatives, bio-basiertes, leistungsfähiges und gleichzeitig kostengünstiges Inlay-System für Versandkartons, das passgenau nach den Anforderungen der Kunden produziert werden kann. Das Produkt bietet eine bessere Dämmleistung als als herkömmliche, nicht nachhaltige Lösungen aus EPS (Styropor) und kann im Altpapier entsorgt und wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Der Zellulosedämmstoff für die Supaso-Produkte wird zu 100 Prozent aus recyceltem Altpapier gewonnen, die Kunden können durch einen Umstieg weg von gängigen Styroporlösungen den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens deutlich verkleinern.

Produziert werden nachhaltige Isolierverpackungen für den Kühlversand. | Foto: Alfred Mayer
  • Produziert werden nachhaltige Isolierverpackungen für den Kühlversand.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Innovativ und ökologisch

Offiziell willkommen geheißen wurden die Firmengründer von Bgm. Marcus Martschitsch und Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer. „Ein innovatives, ökologisches und nachhaltiges Produkt, das perfekt zur Philosophie des Ökoparks passt“, freute sich Bgm. Martschitsch.

Produziert wird mit modernsten Maschinen. | Foto: Alfred Mayer
  • Produziert wird mit modernsten Maschinen.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Supaso ist auch eines von zehn Jungunternehmen, die im Rahmen der Gründerinitiative Youstart Hartberg kostenlose und regionale Unterstützungsleistungen nutzen können. Zum Angebot zählen unter anderem ein fachlich breit aufgestelltes Projektteam, Kooperationen mit lokalen und überregionalen Servicestellen, Fachexperten sowie Dienstleistern und Infrastruktur-Lösungen. Alle Infos auf www.youstart-hartberg.at

Das könnte dich auch interessieren:

„Green Day“ in der Ökoregion
Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
Foto: Alfred Mayer
Die Supaso-Gründer Mario Maier, Fabian Gems und Georg Lackner mit ihrem ersten Mitarbeiter Philipp Müllner. | Foto: Alfred Mayer
Produziert wird mit modernsten Maschinen. | Foto: Alfred Mayer
Foto: Alfred Mayer
Produziert werden nachhaltige Isolierverpackungen für den Kühlversand. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.