TSV Hartberg Volleyball
Volleyball-Herren laden zum „Finale dahoam“

Die Hartberger Volleyball-Herren wollen die Finalserie gegen Hypo Tirol mit einem Sieg am Mittwoch unbedingt verlängern. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
3Bilder
  • Die Hartberger Volleyball-Herren wollen die Finalserie gegen Hypo Tirol mit einem Sieg am Mittwoch unbedingt verlängern.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Am Mittwoch, 23. April, um 20.15 (live auf ORF Sport Plus) findet in der Stadtwerke-Hartberg-Halle das vierte Finalspiel zur Österreichischen Volleyball-Staatsmeisterschaft statt.

HARTBERG. Bei einem weiteren Sieg der Innsbrucker gäbe es eine Siegerehrung, aber das will man beim TSV unbedingt verhindern. „Es ist erst dann vorbei, wenn es vorbei ist. Und so lange wir im Rennen sind, werden wir dran bleiben. Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass wir diesmal als Sieger vom Platz gehen werden. Alle glauben daran, und das ist die klare Botschaft für Mittwoch. Gemeinsam mit unseren Fans werden wir das auch schaffen“, ist TSV-Geschäftsführer Markus Gaugl überzeugt. Die Ticketnachfrage ist hoch, mit einem Besucheransturm ist zu rechnen.

"Finale dahoam" am Mittwoch, 23. April, um 20.15 Uhr in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • "Finale dahoam" am Mittwoch, 23. April, um 20.15 Uhr in der Stadtwerke-Hartberg-Halle.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Aufstieg in die 2. Bundesliga

Im Rahmen des Spiels werden die erfolgreichen „TSV-Zweier-Teams“ vor den Vorhang geholt, die in der abgelaufenen Saison super Leistungen gezeigt haben. Zuletzt am Ostermontag die „Herren-Zweier“, die mit einem 3:0-Auswärtssieg in Spittal die Saison mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga gekrönt hat. Ein sehr hoch einzuschätzender Erfolg von Trainer Matthias Glatz und seinen Jungs, ist man doch gerade erst von der zweiten in die erste Landesliga aufgestiegen und nun inklusive Landesligameistertitel „durchmarschiert“.

Die Hartberger Zweier-Herren haben den Durchmarsch in die 2. Volleyball-Bundesliga geschafft. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • Die Hartberger Zweier-Herren haben den Durchmarsch in die 2. Volleyball-Bundesliga geschafft.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Wir freuen uns auf den morgigen Finalspieltag, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Spieler rund um Trainer Markus Hirczy sind in dieser Erfolgssaison motivierter denn je“, so Volleyball-Geschäftsführer Markus Gaugl.

Auch interessant:

Zweimal gegen den GAK in nur vier Tagen
Das Fußball-Cupfinale zieht die Massen an
500 Goldhasen sorgen für Osterfreude
Die Hartberger Volleyball-Herren wollen die Finalserie gegen Hypo Tirol mit einem Sieg am Mittwoch unbedingt verlängern. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
"Finale dahoam" am Mittwoch, 23. April, um 20.15 Uhr in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
Die Hartberger Zweier-Herren haben den Durchmarsch in die 2. Volleyball-Bundesliga geschafft. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.