TSV Hartberg Volleyball
TSV-Zug ist leicht ins Stocken geraten

Entscheidung vertagt: Die Hartberger Volleyball-Herren mussten sich SK Aich/Dob in vier Sätzen geschlagen geben. | Foto: Alfred Mayer
3Bilder
  • Entscheidung vertagt: Die Hartberger Volleyball-Herren mussten sich SK Aich/Dob in vier Sätzen geschlagen geben.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Es war für alle TSV-Teams ein sehr erfolgreicher Samstag, leider folgte dann nicht die „Krönung“ durch den finalen Herren-Sieg. Die Entscheidung wurde zumindest bis auf Mittwoch vertagt.

HARTBERG. Vor rund 1.000 Fans war in der Stadtwerke-Hartberg-Halle der vermeintliche Showdown in der Halbfinalserie der Herren gegen SK Aich/Dob geplant. Vermeintlich deshalb, weil man es leider nicht schaffte, den finalen Erfolg gegen die Kärntner zu schaffen.

Auf hohem Niveau

Es war ein starkes Spiel auf hohem Niveau, in dem sich Thaller und Co. letztlich mit 1:3 in vier Sätzen geschlagen geben mussten. „Aber das ist bei weitem kein Beinbruch. Jetzt heißt es, Krone richten und dann am Mittwoch in Bleiburg zurückzuschlagen. Da ist dann der Gegner sicherlich viel mehr unter Druck als am Samstag", so TSV-Spieler Richard Hensel.

Freude bei den Hartberger Damen: Platz 7 bedeutet das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • Freude bei den Hartberger Damen: Platz 7 bedeutet das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die weiteren Ergebnisse

Die Bundesliga-Damen des TSV Sparkasse Hartberg feierten einen 3:2-Heimsieg über Salzburg und sicherten sich damit Platz 7 in der Endabrechnung der heurigen Damen-Bundesliga-Saison. "Für uns das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren, darauf lässt sich aufbauen", so Kapitänin Linda Peischl.

Erfolgsmeldungen auch von den TSV-Zweier-Teams. Beide Mädchen-Mannschaften konnten mit Siegen einen wichtigen Schritt Richtung Aufstieg in die erste Landesliga machen.

Die Hartberger "Zweier-Herren" holten sich den Titel in der Landesliga und spielen jetzt um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • Die Hartberger "Zweier-Herren" holten sich den Titel in der Landesliga und spielen jetzt um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Und genau da sind die „Zweier-Herren“ am Gipfel angekommen. Mit einem 3:2-Auswärtssieg über Laßnitzhöhe konnten Kapitän Kristiner und Co den großen Wanderpokal für den Steirischen Meistertitel in der Landesliga entgegennehmen. Nun spielt man ab kommenden Sonntag um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga.

Fanfahrt nach Bleiburg

Aber zuvor liegt der TSV-Fokus freilich auf dem wichtigen Auswärtsspiel am Mittwoch in Bleiburg gegen den SK Aich/Dob. Anmeldungen zur Fanfahrt sind ab sofort möglich; Abfahrt ist um 16 Uhr bei der Stadtwerke-Hartberg-Halle. 

Alle Informationen und Anmeldungen https://tsv-hb.at/

Auch interessant:

Selbstfaller zum Start in die Quali-Gruppe
Lipura-Rapuli lud zur Neuheiten-Präsentation
Die „Pfalzmänner“ machten Nägel mit Köpfen
Entscheidung vertagt: Die Hartberger Volleyball-Herren mussten sich SK Aich/Dob in vier Sätzen geschlagen geben. | Foto: Alfred Mayer
Freude bei den Hartberger Damen: Platz 7 bedeutet das beste Ergebnis seit mehr als zehn Jahren. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
Die Hartberger "Zweier-Herren" holten sich den Titel in der Landesliga und spielen jetzt um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.