TSV Hartberg Volleyball
TSV-Volleyball-Herren sind Vizemeister 2025

Die Hartberger Volleyball-Herren freuen sich über den Österreichischen Vizemeistertitel 2025. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
3Bilder
  • Die Hartberger Volleyball-Herren freuen sich über den Österreichischen Vizemeistertitel 2025.
  • Foto: TSV Hartberg Volleyball
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Der Vizemeistertitel aus der letzten Saison konnte somit erfolgreich verteidigt werden. In der Finalserie war der alte und neue Meister Hypo Tirol für die TSV-Mannen zu stark, aber man hat wieder gekämpft bis zum Schluss.

HARTBERG. Das vierte Finalspiel, diesmal in der Stadtwerke-Hartberg-Halle, konnte von Lukas Glatz und Co lange offen gehalten werden, besonders im letzten Satz. Dieser ging dann mit 26:24 an die Gäste, die über den 13. Titel der Vereinsgeschichte jubeln durften. Erste Gratulanten waren Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und der Vizepräsident des Österreichischen Volleyballverbandes, Michael Horvath.

Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer war unter den ersten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
  • Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer war unter den ersten Gratulanten.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Zeit für Regeneration

„Wir haben wieder viel aus dieser Finalserie mitgenommen und uns da auch gesteigert. Gratulation an Tirol zum souveränen Meistertitel. Nächste Saison wollen wir noch eins draufsetzen“, so TSV-Kapitän Maximilian Steinböck. Nun ist für die Spieler endlich Zeit für Regeneration, auch wenn es für einige bereits Mitte Mai wieder mit im Nationalteam weitergeht. Hinweis dazu: Am 9. August finden in der Stadtwerke-Hartberg-Halle die entscheidenden EM-Quali-Spiele der Österreichischen Teams (Damen gegen Nordmazedonien, Herren gegen Belgien) statt. Zuvor stehen aber wieder zahlreiche Aktivitäten rund um die BeachBox in Hartberg am Programm (Sommercamps, Turniere aller Art).

Hypo Tirol war in der Finalserie leider eine Nummer zu groß. | Foto: GEPA pictures
  • Hypo Tirol war in der Finalserie leider eine Nummer zu groß.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Alfred Mayer

TSV-Obmann Manfried Schuller: „Wir haben eine grandiose Saison hinter uns, mit sportlichen Erfolgen aller unserer Mannschaften. Vom Nachwuchs bis zu den Kampfmannschaften haben alle ihren Beitrag geleistet. Der Einsatz und das Engagement unserer vielen Helfer haben dazu beigetragen, dass wir immer erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt haben, die unseren Verein auszeichnen. Da werden wir in Zukunft wieder anknüpfen und da haben wieder im Sinne unserer Vereinsphilosophie noch viel vor.“

Auch interessant:

Zweimal gegen den GAK in nur vier Tagen
500 Goldhasen sorgen für Osterfreude
Platz für ein paar schöne Stunden
Die Hartberger Volleyball-Herren freuen sich über den Österreichischen Vizemeistertitel 2025. | Foto: TSV Hartberg Volleyball
Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer war unter den ersten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
Hypo Tirol war in der Finalserie leider eine Nummer zu groß. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.