Der "Karstschinken" reiste heuer nach Fürstenfeld
Fürstenfelder Orientierer in Topform

- Ursula Fesselhofer, durfte sich mit ihrem Baby und dem ganzen Team über den Kraski Prsut freuen
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Alle Jahre wieder zieht es die Fürstenfelder OrientierungsläuferInnen zum Saisonauftakt in den slowenischen Karst rund um Lipica. Beim diesjährigen Lipica Open war der OC Fürstenfeld wieder mit einer starken Abordnung von fast 50 Läuferinnen und Läufern von Jung bis Alt vertreten.
Dabei wurden die OL-Fertigkeiten am speziellen steinigen und von zahlreichen Dolinen geprägten Karstgelände richtig auf die Probe gestellt, bevor die nationale Wettkampfsaison in Österreich startet. Für manche Jugendliche war es die erste OL-Reise ins Ausland, wo sie Erfahrungen in einem ganz neuartigen Gelände sammeln konnten. Die langjährigen Vereinsmitglieder fühlten sich hingegen fast wie zu Hause. Traditionell stand die Jagd auf den Hauptpreis für den besten Verein, den Kraški Pršut ("Karstschinken"), wieder im Mittelpunkt der Wettkämpfe in den einzelnen Klassen. Durch eine tolle Teamleistung mit einem Sieg von Jakob Oberkofler bei den Beginners, sowie Silbermedaillen von Peter Brabek (M20), Pia Houdek (W12), Luisa Grangl (W14) und dritten Rängen von Roland Fesselhofer (M35), Anna Hackl (W14), Manfred Zapf (Beginners) und tollen Leistungen von Jonah Hudax (M10), Mateo Veitsberger (M12), Agnes Scheikl (W21A), Ursula Fesselhofer (W21E), Eva Kailbauer (W50) und Christa Zapf (Beginners), die mit ihren vierten Plätzen das Podest zwar knapp verfehlten, aber viel dazu beitragen konnten, dass man bei der Heimreise mit Freude "Der Kraski Prsut ist unser" anstimmen konnte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.